Ovenus Günther

Ovenus Günther

Owen Günther (auch Ovenus Günther; * 1532 in Eiderstedt; † 1615 in Helmstedt?) war ein deutscher Philosoph.

Biografie

Günther immatrikulierte sich am 12. Juli 1553 an der Universität Wittenberg, wo er als begeisterter Anhänger Philipp Melanchthons den akademischen Grad eines Magisters erwarb. Am 19. März 1566 wurde er an der Universität Rostock in die philosophische Fakultät aufgenommen, wo er über Melanchthons Ethik las. Am 16. November 1568 wurde er dort Professor für Ethik und bekleidete im Wintersemester 1569 das Dekanat der philosophischen Fakultät. 1570 ging er als Professor der Logik an die Universität Jena und von dort 1576 als Professor an die Universität Helmstedt. Günther war zu seiner Zeit ein anerkannter Philosoph des Aristoteles, dessen Resultate als absolute Wahrheit ansah und der vor allem auf Physik großen Wert legte.

Literatur

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Owen Günther — (auch Ovenus Günther; * 25. Januar 1532 in Eiderstedt; † 8. Juli 1615 in Helmstedt) war ein deutscher Philosoph. Leben Günther immatrikulierte sich am 12. Juli 1553 an der Universität Wittenberg, wo er als begeisterter Anhänger Philipp… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”