Phasenwinkelspektrum

Phasenwinkelspektrum

Das Phasenspektrum, genauer Phasenwinkelspektrum, ist eine bestimmte Form eines Spektrums, bei dem die Nullphasenwinkel φ0n der Teilschwingungen über ihrer Frequenz, bzw. über ihrer Ordnungszahl aufgetragen werden.

Durch die Fourier-Transformation erhält man die reellen Fourier-Koeffizienten a für den Kosinusanteil und b für den Sinusanteil. Das Phasenspektrum ergibt sich aus der Gleichung


\begin{align}
\phi = -\operatorname{arctan}\frac{b_n}{a_n}
\end{align}

Literatur

  • DIN 1311, Blatt 1, "Schwingungslehre". Kinematische Begriffe"
  • DIN 13320, "Spektren und Übertragungskurven". Begriffe und Darstellung

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phasenspektrum — Das Phasenspektrum, genauer Phasenwinkelspektrum, ist eine bestimmte Form eines Spektrums, bei dem die Nullphasenwinkel φ0n der Teilschwingungen über ihrer Frequenz, bzw. über ihrer Ordnungszahl aufgetragen werden. Durch die Fourier… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”