Schwefelsäure-Iod-Verfahren

Schwefelsäure-Iod-Verfahren

Das Schwefelsäure-Iod-Verfahren ist ein thermochemisches Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff. Es besteht aus drei chemischen Reaktionen, deren Edukt Wasser und deren Produkte Wasserstoff und Sauerstoff sind.

2 H2SO4 → 2 SO2 + 2 H2O + O2 (830°C)
I2 + SO2 + 2 H2O → 2 HI + H2SO4 (120°C)
2 HI → I2 + H2 (320°C)

Die Schwefel- und Iod-Verbindungen können wiederverwendet werden, daher wird der Prozess als zyklisch bezeichnet. Dieses Verfahren ist endotherm und muss bei hohen Temperaturen durchgeführt werden, es muss also Energie in Form von Wärme zugeführt werden.

Forschung

Das Japan Atomic Energy Research Institute führte erfolgreich Experimente zum Schwefelsäure-Iod-Verfahren mit Hilfe von Generation IV Hochtemperatur-Kernreaktoren durch. Groß angelegte automatische Systeme zur Wasserstoffproduktion sind in Planung. Das französische CEA und das amerikanische Oak Ridge National Laboratory führen ebenfalls Forschungen zum Schwefel-Iod-Verfahren durch.

Wasserstoffwirtschaft

Das Schwefelsäure-Iod-Verfahren wurde als Verfahren zur Wasserstoffherstellung für die Wasserstoffwirtschaft vorgeschlagen. Mit einem Wirkungsgrad von 50 % ist es effektiver als die Elektrolyse und benötigt keine Kohlenwasserstoffe wie die zurzeit angewendete Methode der Dampfreformierung. Es ist noch viel Forschungsarbeit notwendig, bevor das Schwefelsäure-Iod-Verfahren als zuverlässige Wasserstoffquelle verwendet werden kann. Die ersten Generation-IV-Reaktoren werden für etwa 2030 prognostiziert.

siehe auch

Wasserstoffherstellung


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwefelsäure-Jod-Verfahren — Das Schwefelsäure Iod Verfahren ist ein thermochemisches Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff. Es besteht aus drei chemischen Reaktionen, deren Edukt Wasser und deren Produkte Wasserstoff und Sauerstoff sind. 2 H2SO4 → 2 SO2 + 2 H2O + O2… …   Deutsch Wikipedia

  • Iod — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Generation IV International Forum — Das Generation IV International Forum (GIF) ist ein Forschungsverbund, der sich der gemeinsamen Erforschung und Entwicklung zukünftiger Kernkraftwerke verschrieben hat. Diese Kraftwerke der sogenannten IV. Generation sollen ab dem Jahr 2030… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserstoffherstellung — Mit Wasserstoffherstellung wird die Bereitstellung von molekularem Wasserstoff (H2) bezeichnet. Als Rohstoffe können Erdgas (vor allem Methan (CH4)), Kohlenwasserstoffe, Biomasse, Wasser (H2O) und andere wasserstoffhaltige Verbindungen eingesetzt …   Deutsch Wikipedia

  • Schwefel — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Dioxygen — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Disauerstoff — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • E948 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • E 948 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperoxid-Anion — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”