Schweizerisches Zentrum und Schule für Schwerhörige

Schweizerisches Zentrum und Schule für Schwerhörige

Die Schweizerische Schule für Schwerhörige Landenhof in Unterentfelden, Kanton Aargau, bietet neben dem Unterricht vom Kindergarten bis zum 10. Schuljahr auch individuelle sprachtherapeutische Angebote.

Die Schule wird von etwa 150 schwerhörigen sowie einigen gehörlosen Schülerinnen und Schülern aus der Deutschschweiz besucht. Ein Teil wohnt über die Woche im angegliederten Internat. Die Schule beschäftigt etwa 80 Lehrerinnen und Lehrer. Im Internat arbeiten rund 40 Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen. Der Unterricht wird in Lautsprache abgehalten und der Lehrplan richtet sich nach demjenigen des Kantons Aargaus.

Der Landenhof geht zurück auf die Stiftung Taubstummenanstalt Aarau, die 1836 von einer Gruppe um Heinrich Zschokke gegründet wurde. Die Stiftung richtete zunächst in Aarau eine Schule für Hörbehinderte ein. 1876 erwarb sie den Landenhof, einen Bauernhof, und eröffnete dort 1877 die Schule, die seitdem laufend ausgebaut wurde.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schweizerisches Zentrum und Schule für Schwerhörige Landenhof — Die Schweizerische Schule für Schwerhörige Landenhof in Unterentfelden, Kanton Aargau, bietet neben dem Unterricht vom Kindergarten bis zum 10. Schuljahr auch individuelle sprachtherapeutische Angebote. Die Schule wird von etwa 150 schwerhörigen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”