Schyhalka

Schyhalka

Schyhalka ist der Name folgender Personen:

  • Andrej Schyhalka (* 1985), weißrussischer Schachspieler
  • Sjarhej Schyhalka (* 1989), weißrussischer Schachspieler
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sjarhej Schyhalka — bei der 38. Schacholympiade in Dresden 2008 Schreibweisen Сяргей Жыгалка (weißruss.) …   Deutsch Wikipedia

  • Sjarhei Schyhalka — Sjarhej Schyhalka (weißrussisch Сяргей Жыгалка, russisch Сергей Жигалко/Sergei Schigalko, FIDE Bezeichnung: Sergei Zhigalko, * 28. März 1989 in Minsk) ist ein weißrussischer Großmeister im Schach. Er ist der Bruder von Andrej Schyhalka (* 1985),… …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Schigalko — Sjarhej Schyhalka (weißrussisch Сяргей Жыгалка, russisch Сергей Жигалко/Sergei Schigalko, FIDE Bezeichnung: Sergei Zhigalko, * 28. März 1989 in Minsk) ist ein weißrussischer Großmeister im Schach. Er ist der Bruder von Andrej Schyhalka (* 1985),… …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Zhigalko — Sjarhej Schyhalka (weißrussisch Сяргей Жыгалка, russisch Сергей Жигалко/Sergei Schigalko, FIDE Bezeichnung: Sergei Zhigalko, * 28. März 1989 in Minsk) ist ein weißrussischer Großmeister im Schach. Er ist der Bruder von Andrej Schyhalka (* 1985),… …   Deutsch Wikipedia

  • Aljaxej Fjodarau — Alexei Fjodorow bei der 38. Schacholympiade in Dresden 2008 Schreibweisen Alexei Fedorov Land …   Deutsch Wikipedia

  • Schach-Weltpokal 2007 — Der Schach Weltpokal 2007 (offiziell: FIDE World Cup 2007) fand vom 24. November bis 16. Dezember in Chanty Mansijsk, Russland, statt und diente als Qualifikationsturnier für die Schachweltmeisterschaft 2010. An dem Turnier, das im Pokal System… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexei Fjodorow (Schachspieler) — Alexei Fjodorow (russisch Алексей Фёдоров; weißrussisch Аляксей Фёдараў/Aljaxej Fjodarau; FIDE Schreibweise Alexei Fedorov; * 27. September 1972 in Mahiljou) ist ein weißrussischer Schachspieler. Er spielte bis 1992 für den sowjetischen, danach… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Schw–Schy — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Jugendeuropameister im Schach — Seit 1991 veranstaltet die European Chess Union (ECU) die Jugendeuropameisterschaft im Schach in Alterskategorien (unter 8, 10, 12, 14, 16 und 18 Jahre). Von 1971 bis 2002 gab es darüber hinaus eine Europameisterschaft für die Junioren bis 20… …   Deutsch Wikipedia

  • Aljaksej Aljaksandrau — Alexei Alexandrow, Breslau 2009 Alexei Alexandrow (russisch Алексей Геннадьевич Александров; weißrussisch Аляксей Аляксандраў/Aljaksej Aljaksandrau; engl. Alexei Alexandrov; * 11. Mai 1973) ist ein weißrussischer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”