Sosulja

Sosulja

Sosulja ist der Name folgender Personen:

Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wera Wassiljewna Sosulja — Wera Sosulja Voller Name Wera Wassiljewna Sosulja Вера Васильевна Зозуля Nation Sowjetunion …   Deutsch Wikipedia

  • Vera Sosulja — (* 15. Januar 1956 in Talsi, Lettische SSR) ist eine ehemalige sowjetische Rennrodlerin. Bei den Olympischen Spielen 1980 in Lake Placid Olympiasiegerin im Rodeln. Die Lettin ist damit bis heute (2006) die einzige nicht deutschsprachige Rodlerin …   Deutsch Wikipedia

  • Roman Sosulja — (2010) Roman Sosulja (* 17. November 1989 in Kiew) ist ein ukrainischer Fußballspieler. Sportlicher Werdegang Sosulja begann mit dem Fußballspielen in der Jugendakademie des Dynamo Kiew. Dort durchlief d …   Deutsch Wikipedia

  • Gerda Weissensteiner — Weißensteiner beim Sportball 2006 Gerda Weißensteiner (* 3. Januar 1969 in Bozen/Italien) ist eine Südtiroler Rodlerin und Bobfahrerin. Weißensteiner lebt in Steinegg, Gemeinde Karneid. Die 1,66 m große Rodlerin gewann bei den Olympischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kresta-I-Klasse — Übersicht Benutzer: UdSSR, Russland Schiffe in dieser Klasse: 4 Stück Technische Dat …   Deutsch Wikipedia

  • Silke Kraushaar — Pielach Nation …   Deutsch Wikipedia

  • Silke Otto — Sylke Otto Nation  Deutschland Geburtstag 7. Juli 1969 …   Deutsch Wikipedia

  • Weißensteiner — beim Sportball 2006 Gerda Weißensteiner (* 3. Januar 1969 in Bozen/Italien) ist eine Südtiroler Rodlerin und Bobfahrerin. Weißensteiner lebt in Steinegg, Gemeinde Karneid. Die 1,66 m große Rodlerin gewann bei den Olympischen Winterspielen 1994 i …   Deutsch Wikipedia

  • Rennschlittenweltmeisterschaft — Briefmarke der DDR, 1973. In der DDR wurde die Veranstaltung auch als Rennschlittenweltmeisterschaft bezeichnet, wie auf der Briefmarke zur Weltmeisterschaft von 1973 zu lesen ist. Bei der Rennrodel Weltmeisterschaft werden die Weltmeister im… …   Deutsch Wikipedia

  • Steffi Walter — Ute Oberhoffner und Steffi Martin bei den DDR Meisterschaften 1984 Steffi Walter Martin (* 17. September 1962 in Schlema) ist eine ehemalige deutsche Rennrodlerin. Sie gewann bei den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo und den …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”