Stiftmosaik

Stiftmosaik

Das Stiftmosaik war eine Technik zum Schmücken von Bauwerken in der frühen Zeit Sumers. Dabei wurden etwa fingerlange Stifte mit verschiedenfarbigen Kappen in den Lehmverputz von Mauern und Säulen gedrückt.

Literatur

Hans Baumann: Im Lande Ur, S. 167


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • stiftmosaik — stift|mo|sa|ik sb., ken, ker, kerne, i sms. stiftmosaik , fx stiftmosaikgulv …   Dansk ordbog

  • Philipp Baum — Porträt Philipp Baum – um 1880 Baum als Preußischer Offiziersanwärter um 1880 …   Deutsch Wikipedia

  • Tapete — Wandbelag; Wandverkleidung; Wanddekor * * * Ta|pe|te [ta pe:tə], die; , n: (zu Rollen gewickeltes) Papier oder Gewebe [mit farbigen Mustern], mit dem die Wände von Zimmern beklebt werden, um ihnen ein schöneres Aussehen zu geben: eine teure,… …   Universal-Lexikon

  • Ziegelbau — Zie|gel|bau, der: 1. <o. Pl.> das Errichten von Bauten aus ↑ Ziegeln (a). 2. <Pl. ten> Gebäude aus ↑ Ziegeln (a). * * * Ziegelbau,   Bauwerk aus getrockneten oder gebrannten Ziegeln. In …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”