Suppenperle

Suppenperle
Backerbsen (Handelsware)

Backerbsen, in der Schweiz Suppenperlen, sind eine traditionelle Suppeneinlage der deutschen, österreichischen und Schweizer Küche.

Zur Zubereitung wird ein flüssiger Teig aus Mehl, Eiern, Milch und Speisesalz, eventuell noch Öl hergestellt und durch z. B. eine flache Küchenreibe in siedendes Fett getropft. Die entstehenden erbsengroßen Kügelchen werden darin goldgelb frittiert und anschließend abgetropft.

Backerbsen werden erst unmittelbar vor dem Servieren in die Suppe, meist Rinderbrühe o. ä. gegeben.

Fertige Backerbsen sind auch als Handelsware erhältlich. Angeboten wurden sie erstmals 1953 von der Vorarlberger Firma Ölz.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”