Tranchéekavalier

Tranchéekavalier

Tranchée (franz.) wurde früher der Laufgraben einer Festung genannt.

Der Tranchéemajor war während des Förmlichen Angriffs auf die Festung verantwortlich für den Ausbau und die Instandhaltung der Laufgräben.

Tranchéekavalier (auch Tranchéereiter, Tranchéekatze oder Angriffskavalier) war ein aus Erde, Faschinen und Sandsäcken hergestelltes Bauwerk von zwei bis drei Meter Höhe, das während des förmlichen Angriffs zur erhöhten Aufstellung von Schützen und Geschützen verwendet wurde. Nach Einführung des indirekten Schusses wurde diese Art der Kampfführung aufgegeben.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tranchée — (franz.) wurde früher der Laufgraben einer Festung genannt. Der Tranchéemajor war während des Förmlichen Angriffs auf die Festung verantwortlich für den Ausbau und die Instandhaltung der Laufgräben. Tranchéekavalier (auch Tranchéereiter,… …   Deutsch Wikipedia

  • Tranchéemajor — Tranchée (franz.) wurde früher der Laufgraben einer Festung genannt. Der Tranchéemajor war während des Förmlichen Angriffs auf die Festung verantwortlich für den Ausbau und die Instandhaltung der Laufgräben. Tranchéekavalier (auch Tranchéereiter …   Deutsch Wikipedia

  • Kavalīer — (franz. Cavalier, vom lat. caballus, »Roß«), ursprünglich Reiter, Ritter; dann Edelmann, Mann von Stande; Herr, besonders ein Begleiter, Beschützer einer Dame. Im Festungsbau ein hochgelegener Wall, den man im Hofe voller Bastione anlegte, um… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”