Vermuren

Vermuren

Unter Vermuren versteht man das Verankern eines Schiffes mit zwei Ankern.

Inhaltsverzeichnis

Technik

Das Schiff wird normal mit dem Hauptanker bei doppelter Kettenlänge (ungefähr das Sechs- bis Zehnfache der Wassertiefe) verankert. Als nächstes fährt man im Rückwärtsgang mit dem Strom, beziehungsweise dem Wind, bis der Anker hält. Anschließend wird der Heckanker verankert und man holt ungefähr die Hälfte der Kette des Bugankers wieder ein. Auf diese Weise verkleinert sich der Schwojradius des Schiffes erheblich.

Szenario

Dieses Ankermanöver wird eingesetzt wenn man damit rechnet, dass Wind oder Strömung - etwa bedingt durch Gezeiten - drehen. Im Idealfall wird beim Vermuren immer nur einer der beiden Anker belastet.

Siehe auch

Quellen


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vermuren — Vermuren, s. Murgang …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • vermuren — ver|mu|ren1 〈V. tr.; hat〉 durch Schutt verwüsten [→ Mure] ver|mu|ren2 〈V. tr.; hat〉 vor zwei Anker legen (Schiff) [<engl. moor] * * * vermuren   [von englisch to moor »vertauen«], vermooren, ein Schiff bei beschränktem Raum derart vor zwei… …   Universal-Lexikon

  • vermuren — ver|mu|ren 〈V.; Mar.〉 vor zwei Anker legen; ein Schiff vermuren [Etym.: <engl. moor »vertäuen, festmachen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • vermuren — vermooren ein Boot vor zwei Anker (Buganker) legen, damit beim Schwojen die beanspruchte Flache des Ankerplatzes kleiner ist, als wenn man nur vor einem Anker liegt …   Maritimes Wörterbuch

  • vermuren — 1ver|mu|ren <zu Mure> (Geologie durch Schutt verwüsten)   2ver|mu|ren <englisch> (Seewesen vor zwei Anker legen); vgl. muren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vermauern — ver|mau|ern 〈V. tr.; hat〉 zumauern, mit einer Mauer verschließen (Fenster, Eingang) * * * ver|mau|ern <sw. V.; hat: 1. [mhd. vermūren] durch Zumauern schließen: einen Eingang v. 2. beim Mauern verbrauchen: Steine, Zement v. * * * ver|mau|ern… …   Universal-Lexikon

  • Schwojen — (auch: schwoien) bezeichnet das Hin und Herdrehen eines Schiffes vor Anker oder Ankerboje. Ein Schiff vor Anker liegt keinesfalls fest an einem Ort. Durch Änderungen der Windrichtung bewegt es sich auf einem Kreisbogen um den Anker im Mittelpunkt …   Deutsch Wikipedia

  • Verkatten — bezeichnet als seemännischer Begriff eine besondere Anordnung des Ankergeschirrs. Das Verfahren wird oft in der Fachliteratur erwähnt und in Segelschulen gelehrt, ist jedoch mangels korrekter Durchführbarkeit von höchstens theoretischem Wert. Bei …   Deutsch Wikipedia

  • Murgang — (Murbruch), Schlamm und Gesteinsmassen, die, von plötzlich aus brechenden Wildwassern mitgerissen, dadurch, daß sie große Flächen fruchtbaren Landes überdecken (vermuren), oft die schwersten Verheerungen anrichten können; bei starken… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vermooren — (vertäuen, vermuren, holländ.), ein Schiff mit zwei Ankern verankern, so daß diese, vom Schiff aus, in entgegengesetzter Richtung liegen. Das V. findet Anwendung, wo in engen Gewässern Flut und Ebbe laufen. Das Schiff liegt dann bald vor seinem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”