Viktoriahaus

Viktoriahaus

Unter dem Namen Viktoriahaus waren oder sind in verschiedenen deutschen Städten markante Gebäude zu finden:

  • Viktoriahaus in Berlin-Friedrichshain
  • Auguste-Viktoria-Haus in Berlin-Charlottenburg, 1907-1909 gebaut, an der Ecke Heubnerweg/Pulsstraße
  • Viktoriahaus in Braunschweig am Bohlweg, mit „Theater am Bohlweg“
  • Viktoriahaus in Dresden
  • Victoriahaus in Essen am Pferdemarkt, mit Varietétheater (zerstört)
  • Viktoriahaus in Göttingen: ein Tropenhaus im Botanischen Garten
  • Viktoriahaus in Jena: ein Tropenhaus im Botanischen Garten
  • Viktoriahaus in Münster: ein Tropenhaus im Botanischen Garten
  • Viktoriahaus in Saarbrücken: ein Geschäftshaus

Viktoriahaus bezeichnet auch eine österreichische Haus-Baufirma aus Salzburg.

Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Viktoriahaus (Dresden) — Anlässlich des Sedantages im September 1895 wurde das Viktoriahaus in Dresden festlich geschmückt.[1] Das Viktoriahaus, auch Victoriahaus, in Dresden war ein Gebäude, das 1891 bis 1892 im Auftrag von Heinrich Mau als großes Geschäftshaus im Stil… …   Deutsch Wikipedia

  • Viktoriahaus (Berlin) — Das Viktoriahaus in Berlin Friedrichshain war ein 1885 auf Initiative und aus Mitteln der Kronprinzessin Viktoria errichtetes Gebäude für die Krankenpflege. Es stand an der Landsberger Allee 19 20 Ecke Matthiasstraße, gegenüber dem Krankenhaus… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Viehweger — Viktoriahaus von Lossow Viehweger in Dresden Ferdinand Hermann Viehweger (* 14. August 1846 in Grünhain; † 4. Dezember 1922 in Dresden) war ein deutscher Architekt. Er studierte in den Jahren 1872 bis 1873 an der Dresdner Kunstakademie bei …   Deutsch Wikipedia

  • Botanischer Garten der Universität Basel — Botanischer Garten der Universität Basel. In der Bildmitte das Viktoriahaus, im Hintergrund die Universitätsbibliothek. Der Botanische Garten der Universität Basel ist ein öffentlicher botanischer Garten in Basel. Er gehört zum Botanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Botanische Gärten der Georg-August-Universität — Die Botanischen Gärten der Georg August Universität in Göttingen wurden 1736 durch den Polyhistor Albrecht von Haller unmittelbar nach Einrichtung der Universität begründet. Viktoriahaus im Alten Botanischen Garten …   Deutsch Wikipedia

  • Botanischer Garten Göttingen — Die Botanischen Gärten der Georg August Universität in Göttingen wurden 1736 durch den Polyhistor Albrecht von Haller unmittelbar nach Einrichtung der Universität begründet. Viktoriahaus im Alten Botanischen Garten Inhaltsv …   Deutsch Wikipedia

  • Georg-August-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) …   Deutsch Wikipedia

  • Georgia Augusta — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) …   Deutsch Wikipedia

  • Uni Göttingen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) …   Deutsch Wikipedia

  • Universität Göttingen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”