Bouvy

Bouvy

Nico Bouvy (* 11. Juli 1892 in Banda Neira; † 14. Juni 1957) war ein niederländischer Fußballspieler. Er bestritt zwischen 1912 und 1913 neun Länderspiele für die niederländische Fußballnationalmannschaft und erzielte dabei vier Tore.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nico Bouvy — Nicolaas Jan Jerôme „Nico“ Bouvy (* 11. Juli 1892 in Banda Neira, Maluku; † 14. Juni 1957 in Den Haag, Südholland) war ein niederländischer Fußballspieler. Karriere Er bestritt zwischen 1912 und 1913 neun Länderspiele für die niederländische… …   Deutsch Wikipedia

  • Nico Bouvy — Olympic medal record Men s Football Bronze Stockholm 1912 Team Competition Nicolaas Jan Jerôme Nico Bouvij (July 11, 1892, in Banda Neira, Banda Islands – June 14, 1957, in The Hague) was a Dutch amateur football (soccer) player who competed in… …   Wikipedia

  • Paul Bouvy Schorenberg — (Pablo Bouwy de Schorrenberg) (* 1807 in Amsterdam; † 1867/68 in Barcelona) war ein holländischer Ingenieur und Geologe. Er absolvierte ein Ingenieurstudium an der Bergbauschule in Lüttich und war Militär Ingenieur. In der Belgischen Revolution… …   Deutsch Wikipedia

  • Football aux Jeux olympiques d'été de 1912 — Infobox compétition sportive Football aux Jeux olympiques d été de 1912 Généralités …   Wikipédia en Français

  • Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Österreich — Bei den V. Olympischen Spielen 1912 in Stockholm nahm zum ersten Mal eine österreichische Olympia Mannschaft am Fußball Wettbewerb teil. Zum zweiten Mal nach 1908 wurden olympische Medaillen im Fußball vergeben, erstmals waren fast allen großen… …   Deutsch Wikipedia

  • KAA La Gantoise —  Ne pas confondre avec K. RC Gent Zeehaven, un autre club de football de Gand. Infobox club sportif K AA Gent …   Wikipédia en Français

  • Netherlands at the 1912 Summer Olympics — Netherlands at the Olympic Games Flag of the Netherlands – Flag bearers …   Wikipedia

  • Boxing at the 1920 Summer Olympics - Men's featherweight — The men s featherweight event was part of the boxing programme at the 1920 Summer Olympics. The weight class was the third lightest contested, and allowed boxers of up to 126 pounds (57.2 kilograms). The competition was held from August 21, 1920… …   Wikipedia

  • Kronos Racing — ist ein belgisches Motorsportteam, das 1994 von Marc Van Dalen und Jean Pierre Mondron gegründet wurde. Das Team erhielt von 1994 bis 2003 Unterstützung von Peugeot Belgien Luxemburg, von 2004 bis 2007 von Citroën. Seit 2008 nimmt es wieder die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bellerose (marque) — Pour les articles homonymes, voir Bellerose. Bellerose est une marque de vêtements belge. Créée en 1989 par Jean Pierre Delhaye, Charly Bouvy, Patrick van Heurck, elle est assez appréciée chez les jeunes. Petite histoire de cette belle aventure:… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”