Arye Sharuz Shalicar

Arye Sharuz Shalicar

Arye Sharuz Shalicar (* 1977 in Deutschland als Sohn iranischer Juden, die vor dem Antisemitismus nach Deutschland geflohen sind) ist ein in Israel lebender deutscher Schriftsteller.

Er wuchs in Berlin säkular auf, ohne zu wissen, dass er Jude ist. Als sich dies herausstellte und die Familie in den Stadtteil Wedding (hoher Anteil muslimischer Bewohner) umzog, änderte sich schlagartig sein Leben: Vom allseits akzeptierten Jugendlichen wurde er zum Außenseiter und zur Zielscheibe des Hasses.

Nach seinem Abitur (1997) diente er bei der Bundeswehr als Sanitäter und begann danach ein Studium an der FU Berlin. Im Jahr 2001 wanderte er nach Israel aus, um "ein Leben der Zugehörigkeit zu führen, ein Leben ohne schiefe Blicke, ein Leben als Jude".

In Israel absolvierte er ein Politik-Studium an der Hebräischen Universität Jerusalem (Bachelor-Abschluss 2006) und erwarb anschließend einen Master in European Studies (2009).

Seit 2006 war er für die Jewish Agency tätig und arbeitete auch für das Nahost-Studio der ARD in Tel Aviv. Seit Oktober 2009 ist er Pressesprecher der IDF.

Autobiographie

  • Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude: Die Geschichte eines Deutsch-Iraners, der Israeli wurde, Deutscher Taschenbuch Verlag 2010

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diesterweg-Gymnasium — Schulform Gymnasium Gründung 1905 (1895: 9. Realschule) Ort Berlin, Ortsteil Gesundbrunnen Land Berlin Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”