Deutscher Teckelklub

Deutscher Teckelklub
Deutscher Teckelklub 1888
(DTK)
Zweck: Zucht, Erhalt und Förderung des Teckels
Vorsitz: Stefanus Middendorf
Gründungsdatum: Juni 1888
Mitgliederzahl: ca. 25.000
Sitz: Duisburg
Website: dtk1888.de

Der Deutsche Teckelklub 1888 (DTK) ist der zweitälteste Hundezuchtverein Deutschlands und setzt einen internationalen Standard für alle Dackel, auch Teckel oder Dachshund genannt.

Beschreibung

Als Hauptziel fördert der Verein „alle Bestrebungen, den Teckel mit einem formvollendeten Körper zu züchten, sein ursprüngliches Wesen zu erhalten, seine jagdlichen Anlagen zu bewahren und zu fördern“. Hundehändler und kommerziell ausgerichtete Interessenten werden nicht aufgenommen beziehungsweise ausgeschlossen.

Der DTK hat ca. 25.000 Mitglieder in ca. 300 Ortsgruppen und Sektionen, welche 17 Landesverbänden angehören. Der Hauptsitz ist in Duisburg. Die Organe bieten Welpenvermittlung, Beratung, Ausbildung zum Begleit- und Jagdhund, Schauen und Ausstellungen. Der Verein ist unter anderem Mitglied im Jagdgebrauchshundverband (JGHV) und im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH).

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutscher Teckel Klub — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung des Portals Hund zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Hundeartikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel …   Deutsch Wikipedia

  • DTK — ist die Abkürzung für Deutsches Talsperrenkomitee, ein Zusammenschluss der deutschen Talsperren Fachleute Dieter Thomas Kuhn, ein deutscher Musiker Die TeXnische Komödie, die Mitgliederzeitschrift der Deutschsprachigen Anwendervereinigung TeX… …   Deutsch Wikipedia

  • Hund [2] — Hund (Canis L.), Raubtiergattung aus der Familie der Hunde (Canidae), Zehengänger mit kleinem Kopf, spitzer Schnauze, ziemlich schwachem Hals, an den Weichen eingezogenem Rumpf, dünnen Beinen, vorn meist fünf , hinten vierzehigen Füßen, stumpfen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”