Hor-Kloster

Hor-Kloster
Tibetische Bezeichnung
Wylie-Transliteration:
hor dgon
Chinesische Bezeichnung
Vereinfacht:
和日寺
Pinyin:
Heri Si

Das Hor-Kloster (tib. hor dgon) oder Hor Gön Thegchog Trashiling (tib. hor dgon theg mchog bkra shis gling,[1] Hor Gönpa,[2] Hor Gompa, Hor Gonpa (hor dgon pa) bzw. Tertön Chögar Gönpa (gter ston mchod gar dgon pa) usw. ist ein Kloster der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus im Ort Hor[3] des Kreises Zêkog[4] im Osten der chinesischen Provinz Qinghai, der zum Verwaltungsgebiet des Autonomen Bezirks Huangnan der Tibeter gehört. Das Kloster wurde 1831 gegründet.

Das Kloster ist berühmt für seine 200 m lange Manistein[5]-Mauer. Seine Steinschnitzereien (Zeku Heri si shike) stehen auf der Liste des Immateriellen Kulturerbe der Volksrepublik China (VII-56).

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. chin. He'er Gong Teque Zhaxilin 和日贡特却扎西林
  2. chin. Heri Si 和日寺
  3. chin. Heri xiang 和日乡
  4. chin. Zeku xian 泽库县
  5. Manistein in der englischsprachigen Wikipedia
  6. 青海省文物保护单位 in der chinesischsprachigen Wikipedia

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hure — 1. Alte Hure und neuer Wirth scheren am schärfsten. – Winckler, I, 58. 2. Alte Huren, fleissige Kirchgängerinnen. Holl.: Oude hoeren kruipen vlak onder den preêkstoel. (Harrebomée, I, 312.) 3. Alte Huren sind der Buhler beste Boten. – Eiselein,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Orgellandschaft Oberschwaben — Die Orgellandschaft Oberschwaben geht in ihrem heute erhaltenen Bestand bis ins 17. Jahrhundert zurück. Insgesamt stehen in Oberschwaben rund 200 Orgeln unter Denkmalschutz. Inhaltsverzeichnis 1 17. Jahrhundert 2 18. Jahrhundert 3 19. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Kevelaer — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Wat Mahathat (Bangkok) — Ubosot (rechts) und Mondop, Wat Mahathat in Bangkok Wat Mahathat, vollständiger Name: Wat Mahathat Yuwaratrangsarit Ratcha Wora Maha Viharn (Thai: วัดมหาธาตุ ยุวราชรังสฤษฎิ์ ราชวรมหาวิหาร), ist eine der ältesten buddhistischen Tempelanlagen (Wat) …   Deutsch Wikipedia

  • LA-PH — Phongsali Hauptstadt: Phongsali Fläche: 16.270 km² Einwohner: 199.900 (2004) Einwohner pro km²: 12 pro km² Karte Phongsali ( …   Deutsch Wikipedia

  • Phongsaly (Provinz) — Phongsali Hauptstadt: Phongsali Fläche: 16.270 km² Einwohner: 199.900 (2004) Einwohner pro km²: 12 pro km² Karte Phongsali ( …   Deutsch Wikipedia

  • Hortshang Rinpoche — (tib. hor tshang gser khri rin po che; hor tshang rin po che; chin. Huocang huofo 霍仓活佛) von Labrang Tashikyil ist der Titel einer Trülku (chin. huofo Lebender Buddha ) Inkarnationslinie der Gelug Schule des tibetischen Buddhismus. Es ist eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganden — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: དགའ་ལྡན་ Wylie Transliteration: dga’ ldan Offizielle Transkription der VRCh: Gandain THDL Transkription …   Deutsch Wikipedia

  • Phongsali (Provinz) — Phongsali Hauptstadt: Phongsali Fläche: 16.270 km² Einwohner: 166.113 (2008) Einwohner pro km²: 10 pro km² Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Wolf — 1. Alten Wolf reiten Krähen. – Eiselein, 647. 2. Alten Wolf verspotten die Hunde. – Schlechta, 362. 3. Als der Wolf predigte, hatte er Gänse zu Zuhörern. 4. Als der Wolff in der Grube lag, wollt er ein heiliger Mönch werden. – Mathesy, 108a. 5.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”