Jebil-Nationalpark

Jebil-Nationalpark
339
Jebil-Nationalpark (Tunesien)
Jebil-Nationalpark
Jebil-Nationalpark

Der Jebil-Nationalpark ist ein Nationalpark in Tunesien. Der Park liegt südlich der Salzpfanne Chott el Djerid im Südteil des Landes. Der Park besteht aus Wüstengebieten und stellt das größte Schutzgebiet des Landes dar.

Der Jebil-Nationalpark umfasst ein Fläche von 1.500 Quadratkilometern, womit der das größte Schutzgebiet Tunesiens darstellt. Er befindet sich südlich einer großen Salzpfanne, der Chott el Djerid. Der Nationalpark besteht zu 85% aus Sanddünen, die übrige Fläche wird von Wüstensteppen dominiert. Heimische größere Säuger sind die Dorkasgazelle und die bedrohte Dünengazelle. Ursprünglich heimische Arten, denen der Park potentielle Lebensräume bieten könnte, sind die Säbelantilope und die Mendesantilope.[1] Letztere wurde mittlerweile in großen umzäunten Bereichen des Jebil-Nationalparks angesiedelt. Im Jahr 2007 wurden 15 Mendesantilopen aus dem Bou-Hedma-Nationalpark und dreizehn weitere aus Zoologischen Gärten eingeführt. Der Bestand wuchs auf 45 Tiere im Oktober 2010 an.

Quellen

Einzelnachweise

  1. D. P. Mallon, S. C. Kingswood: Antelopes, North Africa, the Middle East, and Asia: Global Survey and Regional Action Plans: North Africa, the Middle East and Asia (Pt. 4). Union Internationale pour la Conservation de la Nature et de ses Ressources,Switzerland (Januar 2001). ISBN 2831705940.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bou-Hedma-Nationalpark — 34.4166666666679.5 Koordinaten: 34° 25′ N, 9° 30′ O …   Deutsch Wikipedia

  • Dorkasgazelle — (Gazella dorcas) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”