Kastenleuchte

Kastenleuchte
Crone-Kastenleuchte.jpg
Kastenleuchte offen

Eine Kastenleuchte war eine im 20. Jahrhundert übliche Taschenlampe, die ihre Spannung von einer 4.5V Flachbatterie bezog. Kastenleuchten hatten aufgrund der flachen und energiedichten (5900mAh) Batterie ein kompaktes und funktionelles Design. Sie verfügten üblicherweise über ein kantiges Gehäuse aus Metall, in das durch Öffnung des Rückendeckels die Batterie eingesetzt werden konnte. Auf dem Gehäuse war üblicherweise ein stufenlos fokussierbarer Leuchtkegel montiert.

Die Kastenleuchte besaß häufig eine Morsetaste für Blinksignale, und einen Filterschieber, mit dem ein roter oder grüner Filter vor die Glühbirne geschoben werden konnte. Die Lampe eignete sich damit speziell auch für maritime Anwendungen. Aufgrund der abnehmenden Marktpräsenz der Flachbatterien haben Kastenleuchten stark an Bedeutung verloren.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 3R12 — Flachbatterie Die Flachbatterie ist eine Batterie, in der drei Zellen in Reihe hintereinander geschaltet sind. Meist sind dies Zink Kohle Batterien zu je 1,5 V Spannung, in diesem Fall lautet die IEC Bezeichnung dieser Batterie 3R12. Kommen… …   Deutsch Wikipedia

  • Flachbatterie — Eine Flachbatterie ist eine ursprünglich von Paul Schmidt entwickelte Batterie, in der drei Zellen in Reihe hintereinandergeschaltet sind. Meist sind das Zink Kohle Batterien mit je 1,5 V Spannung; in diesem Fall lautet die IEC Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”