Wadachi Kiyoo

Wadachi Kiyoo

Wadachi Kiyoo (jap. 和達 清夫, Transkription nach JSL: Kiyoo Wadati; * 8. September 1902 in Nagoya; † 5. Januar 1995 in Tokio) war ein japanischer Seismologe.[1]

Inhaltsverzeichnis

Leben

Sein Großvater Takayoshi war Präsident der heutigen 77 Bank, einer Regionalbank in der Region Tōhoku, und Bürgermeister von Sendai. Sein Vater starb 1922. 1925 erwarb er seinen Abschluss am Institute of Physics (Institut für Physik) an der Kaiserlichen Universität Tokio.

An der Japan Meteorological Agency untersuchte er tiefe Erdbeben in Subduktionszonen (Tiefenbeben längs einer Scherzone, die bis 700 km Tiefe reicht). Er verglich das Erdbeben vom 23. Mai 1925 mit dem vom 15. Januar 1927

Seine Veröffentlichung von 1931 inspirierte Charles Francis Richter vier Jahre später zur Richterskala.[2]

Ende der 1930er wurde er Direktor des Osaka District Meteorological Observatory.

1942 entwickelte er mit Hirono Takuzō eine Theorie zur Bodensenkungen durch Konsolidierung von Tonstein.

1947 wurde er Direktor des Central Meteorological Observatory (engl. für Chūō Kishōdai) und 1956–1963 Generaldirektor der Japan Meteorological Agency (Kishōchō-chōkan, „Leiter der meteorologischen Behörde“). 1960–1962 war er Präsident des Japan Science Council (Nihon Gakujutusu Kaigi), 1966–1972 Präsident der Saitama University (Universität Saitama) und 1974–1980 der Japan Academy (Nippon Gakushiin).

Nach ihm sind die Wadati-Benioff-Zone und das Wadati-Diagramm[3] benannt.

Sein Sohn Miki ist Physiker und Professor an der Universität Tokio.

Veröffentlichungen

  • On the Mohorovicic Wave Observed in Japan; Geophysical Magazine 1 (1927): 87–96
  • Shallow and Deep Earthquakes; Geophysical Magazine 1 (1928): 162–202
  • mit Masuda Kunimo: On the Travel Time of Earthquake Waves (Part VI); Geophysical Magazine 8 (1934): 187–194
  • On the Activity of Deep-Focus Earthquakes in the Japan Islands and Neighbourhoods; Geophysical Magazine 8 (1935): 305–325
  • mit Hirono Takuzo: On Ground Subsidence in West Osaka (Third Report) (auf Japanisch). Report of the Institute of Disaster Science 6 (1942): 1–33
  • Three kinds of earthquakes observed in Japan; 1930
  • S. Oki: On the travel time of earthquake waves; III. Geophys. Mag. 7, 113—137 (1933)
  • Weather and the Japanese; In: Japan quarterly: Band 2,Ausgabe 4; 1955

Literatur

  • The "Bulletin" interviews: reprints of the 32 interviews with eminent personalities in meteorology and hydrology that appeared in the WMO bulletin between 1981 and 1988; Hessam Taba, World Meteorological Organization, S. 217
  • International Who's Who, 1983-84; Band 47; Europa Publications, 1983, S. 1436
  • Hirono Takuzo: 'A Tribute to the Memory of Wadati Kiyoo; Newsletter of the Seismological Society of Japan 6, no. 6 (1995): 35–36

Einzelnachweise

  1. http://www.encyclopedia.com/doc/1G2-2830906185.html
  2. http://earthquake.usgs.gov/learn/topics/people/int_richter.php
  3. http://www.geodz.com/deu/d/Wadati-Diagramm
Japanische Namensreihenfolge Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Wadachi der Familienname, Kiyoo der Vorname.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kiyoo Wadachi — Wadachi Kiyoo(和達 清夫、prononciation oua da tchi ki yo o) né au Japon dans le département d Aichi le 20 septembre 1902, mort le 5 janvier 1995 est un poète, un météorologue et un géologue Japonais. La magnitude, c est à dire la valeur qui exprime l… …   Wikipédia en Français

  • Japanische Akademie der Wissenschaften — Die Japanische Akademie der Wissenschaften (jap. 日本学士院, Nippon Gakushiin, engl. The Japan Academy) ist eine nichtstaatliche Akademie der Wissenschaften in der Nähe des Ueno Parks in Tokio in Japan. Sie wurde am 15. Januar 1879[1] gegründet und… …   Deutsch Wikipedia

  • Plan de Wadati-Benioff — Le Plan de Wadati Benioff (transcription correcte Plan de Wadachi Benioff ) est la surface plus ou moins complexe formée par la distribution des hypocentres des séismes associés à une subduction. La zone de Wadati Benioff sous les Petites Îles de …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”