Marble Island

Marble Island

Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Fläche fehlt

Marble Island
Gewässer Hudson Bay
Inselgruppe Kanadisch-arktischer Archipel
Geographische Lage 62° 41′ N, 91° 7′ W62.677222222222-91.11111111111190Koordinaten: 62° 41′ N, 91° 7′ W
Marble Island (Kanada)
Marble Island
Länge 11 km
Breite 3 km
Höchste Erhebung 90 m
Einwohner (unbewohnt)

Marble Island ist eine unbewohnte Insel im Kanadisch-arktischen Archipel in der Region Kivalliq im Territorium Nunavut, Kanada. Während der Blütezeit der Seefahrt wurde die Insel als Hafen zum Überwintern bei einem Aufenthalt im Arktischen Ozean geschätzt.

Inhaltsverzeichnis

Geographie

Marble Island liegt im Norden Kanadas in der westlichen Hudson Bay. Die nächste bewohnte Ortschaft ist Rankin Inlet, 42 km WNW der Insel gelegen.

Die Insel misst elf Kilometer von West nach Ost und ist maximal drei Kilometer breit. Sie erreicht Höhen von über 90 Metern im Zentrum.[1]

Geologie

Die Insel besteht aus einem Sedimentgestein, das Grauwacke genannt wird und mit Quarzit durchsetzt ist. Das Quarzit gibt der Insel ihren weißen, marmorähnlichen Charakter.[2]

Flora und Fauna

Marble Island liegt oberhalb der Baumgrenze und besteht ausschließlich aus Gestein. Es gibt nur eine gering ausgeprägte Pflanzenwelt, die vor allem aus Flechten und Laubmoosen besteht. Daher beschränkt sich auch die Zahl der vorkommenden Tiere im Wesentlichen auf den Eisbären, den Polarfuchs, den Polarhasen und Lemminge. Die Insel wird von einer großen Anzahl Vogelarten besucht, darunter Enten, Greifvögel und nicht identifizierte 'kleine braune Vögel'. In der Nähe der Insel gibt es in großer Zahl Meeressäuger, darunter verschiedene Arten von Walen und Robben. Wegen der großen Zahl von Meerestieren ist Marble Island ein traditionelles Sommerjagdgebiet der Inuit.[3]

Geschichte

Eine Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage unter Führung von James Knight von der Hudson’s Bay Company scheiterte, als sie auf der Insel strandete. Trotz der Hilfe der örtlichen Inuit starben bis 1722 alle Expeditionsteilnehmer an Unternährung und Krankheiten, vor allem Skorbut. Ihre Überreste wurden 1769 von Samuel Hearne entdeckt.[4]

Zwischen 1870 und 1887 war Marble Island sehr beliebt bei Walfängern, doch bis 1890 wurde der Walfang komplett aufgegeben, da in der Nähe nur noch wenige Wale gefunden werden konnten und die Eisbedingungen schwierig und unberechenbar wurden. Das Walfängerschiff Orray Taft sank in der Nähe, ehe es von der Mannschaft verlassen wurde. Auf der Insel gibt es mehrere Gräber von Seeleuten des Schiffs. Dieser Umstand trug wesentlich zum Spitznamen der Insel – Deadman's Island (Insel der Toten) – bei.[5]

Heute ist die Insel eine heilige Stätte der Inuit. Sie erwarten von Besuchern, dass diese an die Küste kriechen, da sie ansonsten genau ein Jahr später sterben.[6]

Einzelnachweise

  1. The Atlas of Canada
  2. Marble Island: Geology
  3. Marble Island: Wildlife
  4. Great Canadian Explorers: James Knight
  5. Marble Island: Hiking trails.
  6. The Forgotten Story of Inuit Whalers: Marble Island

Literatur

  • Bell, Robert. Marble Island and the North-west coast of Hudson's Bay. Charleston:BiblioLife, 2009.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marble Island — Geography Location Hudson Bay Coordinates 62°41′N …   Wikipedia

  • Marble Island — Marble Island, so v.w. Brooks Island …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marble Mountain Wilderness — IUCN Category Ib (Wilderness Area) …   Wikipedia

  • Marble Arch Caves — Location near Florencecourt, County Fermanagh Depth 94 m Length 11.5 km (7.1 mi)[1] …   Wikipedia

  • Marble Hill (Metro-North station) — Marble Hill A train arrives at the temporary station, since rebuilt on the other side of the mezzanine. The Henry Hudson Bridge can be seen in …   Wikipedia

  • Marble Collegiate Church — Marble Collegiate Reformed Church U.S. National Register of Historic Places Register of Parks, Gardens and Demesnes of Special Historic Interest …   Wikipedia

  • Marble Hill Nuclear Power Plant — Marble Hill Nuclear Power Station is a nuclear power plant in Saluda Township, Jefferson County, near Hanover, Indiana, USA (N38° 36.01 W085° 26.74 ) . It was first proposed in 1973 by Public Service Indiana (PSI) and was finally closed due to… …   Wikipedia

  • Marble Madness — North A …   Wikipedia

  • Marble Peak (British Columbia) — Marble Peak Elevation 1,761 m (5,778 ft) Prominence 246 m (807 ft) …   Wikipedia

  • Marble Schoolhouse — U.S. National Register of Historic Places …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”