Markus Ziesche

Markus Ziesche
DeutschlandDeutschland Markus Ziesche
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 9. März 1987
Geburtsort Berlin, Deutschland
Größe 174 cm
Gewicht 72 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Stürmer
Nummer #20
Schusshand Links
Spielerkarriere
bis 2003 Eisbären Juniors Berlin
2003–2004 Winnipeg Wild
2004–2008 Eisbären Juniors Berlin
2008–2009 Lausitzer Füchse
2009–2011 Dresdner Eislöwen

Markus Ziesche (* 9. März 1987 in Berlin) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der zuletzt bis 2011 bei den Dresdner Eislöwen in der 2. Bundesliga unter Vertrag stand.

Karriere

Markus Ziesche begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung der Eisbären Juniors Berlin, für die er in der Saison 2002/03 erstmals in der Deutschen Nachwuchsliga aktiv war. Anschließend verbrachte der Angreifer ein Jahr beim kanadischen Juniorenteam Winnipeg Wild, ehe er während einer weiteren Spielzeit für die Eisbären Juniors Berlin in der DNL spielte. Parallel bestritt er in der Saison 2004/05 seine ersten drei Spiele in der Oberliga für die erste Mannschaft der Eisbären Juniors, in der er in den folgenden drei Jahren Stammspieler war.

Zur Saison 2008/09 wechselte Ziesche zu den Lausitzer Füchsen, für deren Profimannschaft er in der 2. Bundesliga in 39 Spielen drei Tore vorbereitete. Am Saisonende verließ er den Verein und schloss sich dem Ligarivalen Dresdner Eislöwen an, für den er bis 2011 spielte.

2. Bundesliga-Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Hauptrunde 3 113 3 17 20 91
Playoffs 1 3 0 0 0 2

(Stand: Ende der Saison 2010/11)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ziesche — ist der Name folgender Personen: Joachim Ziesche (* 1939), deutscher Eishockeyspieler und trainer Markus Ziesche (* 1987), deutscher Eishockeyspieler Steffen Ziesche (* 1972), deutscher Eishockeyspieler, trainer und funktionär …   Deutsch Wikipedia

  • Eisbären Berlin/Spielerliste — Die folgende Aufstellung enthält alle bisherigen Spieler der Eisbären Berlin seit der Saison 1990/91. Im Jahre 1994 wurde die Profimannschaft des EHC Eisbären Berlin e.V. in die Deutsche Eishockey Liga aufgenommen und später ausgelagert. Gelblich …   Deutsch Wikipedia

  • Dynamo Weißwasser — EHC Lausitzer Füchse Größte Erfolge 25 Mal DDR Meister: 1951 1965, 1969 1975, 1981, 1989, 1990 DEL Achtelfinale 1994/95 2. Runde im DEB Pokal 2005/06 2. Bundesliga Halbfinale 2008/09 …   Deutsch Wikipedia

  • ES Weißwasser — EHC Lausitzer Füchse Größte Erfolge 25 Mal DDR Meister: 1951 1965, 1969 1975, 1981, 1989, 1990 DEL Achtelfinale 1994/95 2. Runde im DEB Pokal 2005/06 2. Bundesliga Halbfinale 2008/09 …   Deutsch Wikipedia

  • Eissport Weißwasser — EHC Lausitzer Füchse Größte Erfolge 25 Mal DDR Meister: 1951 1965, 1969 1975, 1981, 1989, 1990 DEL Achtelfinale 1994/95 2. Runde im DEB Pokal 2005/06 2. Bundesliga Halbfinale 2008/09 …   Deutsch Wikipedia

  • Füchse Sachsen — EHC Lausitzer Füchse Größte Erfolge 25 Mal DDR Meister: 1951 1965, 1969 1975, 1981, 1989, 1990 DEL Achtelfinale 1994/95 2. Runde im DEB Pokal 2005/06 2. Bundesliga Halbfinale 2008/09 …   Deutsch Wikipedia

  • PEV Weißwasser — EHC Lausitzer Füchse Größte Erfolge 25 Mal DDR Meister: 1951 1965, 1969 1975, 1981, 1989, 1990 DEL Achtelfinale 1994/95 2. Runde im DEB Pokal 2005/06 2. Bundesliga Halbfinale 2008/09 …   Deutsch Wikipedia

  • SG Dynamo Weißwasser — EHC Lausitzer Füchse Größte Erfolge 25 Mal DDR Meister: 1951 1965, 1969 1975, 1981, 1989, 1990 DEL Achtelfinale 1994/95 2. Runde im DEB Pokal 2005/06 2. Bundesliga Halbfinale 2008/09 …   Deutsch Wikipedia

  • Eisbaren Berlin — Eisbären Berlin Eisbären Berlin …   Wikipédia en Français

  • Eisbären de Berlin — Eisbären Berlin Eisbären Berlin …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”