Rainer Noël

Rainer Noël

Rainer Noël (* 20. Dezember 1950) ist ein deutscher Autor und Fernsehproduzent.

Nach seinem Abitur 1971 studierte Rainer Noël Mathematik/Physik (Schwerpunkte: algebraische Zahlentheorie/theoretische Physik). Parallel zu seinem Studium eröffnete er in Wittlich eine Design-Galerie, in der er sowohl Exponate namhafter Designer und Künstler als auch eigene Objekte vorstellte. Ende 1983 gab er die Galerie aufgrund eines neuen Engagements beim damals noch in Entstehung befindlichen Sender RTL plus auf. Hier entwickelte er (u. a.) maßgeblich fernsehgerechte Versionen einer bereits im RTL-Hörfunk etablierten Sendung Ein Tag wie kein anderer. Diese heute noch zu den Meilensteinen von RTL zählende und 1992 als erste RTL-Sendung mit einer Goldenen Kamera ausgezeichnete Reiseshow leitete er (ca. 450 Folgen) als verantwortlich zeichnender Producer bis zur Einstellung Mitte 1993.

1995 verließ Noël RTL und arbeitete freiberuflich für relevante Medienunternehmen als Produzent, Autor und Formatentwickler. 2006 gründete er mit Partnern die TRIPLE PLAY GmbH, die sich auf Entwicklung crossmedialer Formate und Produkte spezialisiert und u. a. das Online-Reisejournal www.traveltopics.de publiziert.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Noel Field — Noel Haviland Field, Noël Field (* 23. Januar 1904 in London; † 12. September 1970 in Budapest) war US amerikanischer Diplomat, NGO Gründer und Kommunist. Im Zuge einer Säuberungswelle im stalinistischen Ostblock wurde er als Sündenbock… …   Deutsch Wikipedia

  • Noel-Field-Affäre — Noel Haviland Field (* 23. Januar 1904 in London; † 12. September 1970 in Budapest) war amerikanischer Diplomat, NGO Gründer und Kommunist. Im Zuge einer Säuberungswelle im stalinistischen Ostblock wurde er als zentraler Belastungszeuge… …   Deutsch Wikipedia

  • Noel H. Field — Noel Haviland Field (* 23. Januar 1904 in London; † 12. September 1970 in Budapest) war amerikanischer Diplomat, NGO Gründer und Kommunist. Im Zuge einer Säuberungswelle im stalinistischen Ostblock wurde er als zentraler Belastungszeuge… …   Deutsch Wikipedia

  • Noel Haviland Field — (* 23. Januar 1904 in London; † 12. September 1970 in Budapest) war amerikanischer Diplomat, NGO Gründer und Kommunist. Im Zuge einer Säuberungswelle im stalinistischen Ostblock wurde er als zentraler Belastungszeuge instrumentalisiert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques Noël (décorateur) — Pour les articles homonymes, voir Jacques Noël (homonymie). Jacques Noël, né à Ivry sur seine en 1924, et mort le 18 juillet 2011, était un décorateur français de théâtre. Sommaire 1 Biographie 2 …   Wikipédia en Français

  • Un chant de Noel (film, 2001) — Un chant de Noël (film, 2001) Un chant de Noêl (Christmas Carol: The Movie) est un film d animation germano britannique de Jimmy T. Murakami, sorti en 2001. Sommaire 1 Synopsis 2 Commentaire 3 Fiche technique …   Wikipédia en Français

  • Un chant de Noël (film, 2001) — Pour les articles homonymes, voir Un chant de Noël. Un chant de Noêl (Christmas Carol: The Movie) est un film d animation germano britannique de Jimmy T. Murakami, sorti en 2001. Sommaire 1 Synopsis 2 …   Wikipédia en Français

  • Un chant de noël (film, 2001) — Un chant de Noêl (Christmas Carol: The Movie) est un film d animation germano britannique de Jimmy T. Murakami, sorti en 2001. Sommaire 1 Synopsis 2 Commentaire 3 Fiche technique …   Wikipédia en Français

  • Bernd-Rainer Barth — (* 1957 in Berlin) ist ein deutscher Historiker und Publizist. Leben Als Sohn eines DDR Diplomaten wuchs Barth zeitweise in Ungarn auf und studierte von 1977 bis 1983 an der Loránd Eötvös Universität in Budapest Hungarologie. Anschließend war er… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Tag wie kein anderer — war eine Quizsendung, die bereits in den 1970er und 1980er Jahren als Radioquiz bei RTL begann. Jede Sendung hatte ein Reiseziel zum Thema. Die Radioversion des Reisequizes moderierte primär Jochen Pützenbacher – ersatzweise auch Rainer Holbe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”