Schnalle (Begriffsklärung)

Schnalle (Begriffsklärung)

Schnalle steht für:

Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gürtelschlaufe — Dieser Artikel behandelt das Kleidungsstück Gürtel. Weiteres siehe: Gürtel (Begriffsklärung) Ledergürtel mit Dornschnalle …   Deutsch Wikipedia

  • Leibgurt — Dieser Artikel behandelt das Kleidungsstück Gürtel. Weiteres siehe: Gürtel (Begriffsklärung) Ledergürtel mit Dornschnalle …   Deutsch Wikipedia

  • Nietengürtel — Dieser Artikel behandelt das Kleidungsstück Gürtel. Weiteres siehe: Gürtel (Begriffsklärung) Ledergürtel mit Dornschnalle …   Deutsch Wikipedia

  • Rinck — ist der Name: Christian Heinrich Rinck (1770–1846), deutscher Komponist des Biedermeiers Georg Karl Rinck von Wildenberg (1794 1860), schweizer Kantonspolitiker Gerd Rinck (1910–2007), Göttinger Jura Professor und Oberbürgermeister von Göttingen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rink — ist: der Familienname folgender Personen: Arno Rink (* 1940), deutscher Maler Eucharius Gottlieb Rink (1670–1745), deutscher Jurist und Heraldiker Gisela Rink (* 1951), deutsche Landespolitikerin (Saarland) (CDU) Hermann Rink… …   Deutsch Wikipedia

  • Klick — steht für: Klick (Phonetik), Artikulationsart von Konsonanten Klick (Sequenzer), Hilfsmittel in der elektronischen Musikproduktion zur akustischen Darstellung von Songtempo und Taktzählzeiten bei Sequenzer Programmen Klick (Militär), entweder als …   Deutsch Wikipedia

  • Klinke — (von oberdeutsch: klinken = „sich anklammern“) bezeichnet: Türklinke, Türhebel Klinke (Maschinenteil), Hebel, der die Weiterbewegung eines Maschinenteils hemmen soll Klinkenstecker, Verbindung zur Übertragung von Audiosignalen L förmiger Riss in… …   Deutsch Wikipedia

  • Stachel — bezeichnet: Stachel (Botanik), harter, spitzer Teil einer Pflanze in der Zoologie: ein bei bestimmten Tieren ausgebildetes, spitz zulaufendes Horn oder Chitingebilde (z. B. bei Igeln) auf der Haut von Stachelhäutern befindliches kalkhaltiges… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”