Tajsara-See

Tajsara-See
Laguna de Tajsara

Photo-request.svg

Bild gesucht 

BW

Geographische Lage Biologisches Schutzgebiet Cordillera de Sama, Bolivien
Abfluss keiner
Daten
Koordinaten 21° 47′ 29″ S, 65° 5′ 19″ W-21.791388888889-65.0886111111113645Koordinaten: 21° 47′ 29″ S, 65° 5′ 19″ W
Laguna de Tajsara (Bolivien)
Laguna de Tajsara
Höhe über Meeresspiegel 3.645 m

Der Tajsara-See (Laguna de Tajsara) ist der größte See einer Gruppe von Seen im Biologischen Schutzgebiet Cordillera de Sama im Departamento Tarija in Bolivien.

Inhaltsverzeichnis

Lage im Nahraum

Der abflusslose Tajsara-See liegt im südöstlichen Teil der kargen Hochebene des bolivianischen Altiplano in der Pampa Tajsara ("Tajsara-Ebene"), die sich etwa 25 Kilometer in Nord-Süd-Richtung und 10 Kilometer in Ost-West-Richtung erstreckt. Die Ebene wird nach Westen und Osten durch nord-südlich verlaufende Höhenrücken der Cordillera de Sama begrenzt. Der See liegt auf einer Höhe von 3.645 m und hat eine Fläche von etwa acht Quadratkilometern, die jedoch je nach Niederschlag und Jahreszeit Schwankungen unterworfen ist. Der See weist aufgrund des fehlenden Abflusses und der geringen Tiefe einen hohen Salzgehalt auf.

Lagunas de Tajsara

In der Ebene liegt eine Reihe von abflusslosen Seen, von denen der Tajsara-See mit etwa 2-3 km Länge und Breite der größte ist und daher auch den Namen "Laguna Grande" trägt. Zwei weitere Seen in der Ebene sind noch von nennenswerter Größe, die "Laguna Pujzara" etwa sechs Kilometer nördlich des Tajsara-Sees, und die "Laguna Patanka" etwa fünf Kilometer nordöstlich des Tajsara-Sees. Daneben gibt es je nach Niederschlag und Jahreszeit weitere kleine Seen zwischen dem Tajsara- und dem Pujzara-See und südwestlich des Tajsara-Sees.

Geographie

Klimadiagramm Yunchará

Das Klima ist wegen der Binnenlage kühl und trocken und durch ein typisches Tageszeitenklima gekennzeichnet, bei dem die mittleren Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht in der Regel deutlich größer sind als die jahreszeitlichen Temperaturschwankungen.

Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 11°C und schwankt nur unwesentlich zwischen gut 6°C im Juni/Juli und gut 14°C von November bis März (siehe Klimadiagramm Yunchará). Der Jahresniederschlag beträgt nur knapp 400 mm, mit einer stark ausgeprägten Trockenzeit von April bis Oktober mit Monatsniederschlägen unter 15 mm, und einer Feuchtezeit von Dezember bis Februar mit 80 bis 95 mm Monatsniederschlag.

Besiedlung

Die Tajsara-Ebene weist nur eine geringfügige Besiedlung auf. Nennenswerte Ortschaften in der Ebene sind Pujzara, Vicuñayoj, Muñayoj, Arenales und Copacabana. Durch das Tal vorbei am Tajsara-See führt der "Camino Principal Tarija - Villazón", nahegelegene größere Ortschaften sind Iscayachi (621 Einwohner) und Yunchará (138 Einwohner). (Volkszählung 2001)

Weblinks

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tajsara — Mit Tajsara wird bezeichnet: Laguna de Tajsara ein See im Departamento Tarija in Bolivien Cordillera de Tajsara o Tarachaca eine Gebirgsregion im Departamento Chuquisaca in Bolivien Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unt …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Seen in Bolivien — Dies ist eine Liste der wichtigsten Seen und Talsperren in Bolivien. Aufgenommen werden zumindest periodisch wassergefüllte Salz und Süßwasserseen einschließlich Flachseen und Stauseen mit einer Größe ab 1 km² sowie auch kleinere Seen im Fall… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”