Welttag der Handhygiene

Welttag der Handhygiene

Der Welttag der Handhygiene, englisch: World Day of Hand Hygiene, wurde von der Weltgesundheitsorganisation − WHO ins Leben gerufen und verfolgt dieselben Ziele wie der von derselben Organisation eingeführte Internationale Hände-Waschtag; er wird jährlich am 5. Mai begangen, zum ersten Mal am 5. Mai 2009.

Der 5. Mai (5.5.) wurde als Eselsbrücke gewählt, weil zweimal fünf Finger die menschlichen Hände symbolisieren, deren regelmäßiges und regelgerechtes Waschen zur Aufrechterhaltung von Wohlbefinden und Gesundheit erforderlich ist.

Zielgruppen des Welttages der Handhygiene sind Erwachsene und Kinder, Kindergärten wie Schulen, Altenheime und Krankenhäuser ebenso wie andere Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge. Intensives Waschen der Hände mit Seife soll insbesondere vor und nach dem Essen, nach Benutzen der Toilette oder vor und nach Windeln und Wickeln erfolgen. Von einem Übertreiben des Händeschüttelns wird abgeraten. Ein regelmäßiges und ordentliches Waschen der Hände – nach Einseifen Reiben nicht unter einer halben Minute und besonders auch der Fingerkuppen und der Daumen – verhindert die Ausbreitung von Infektionskrankheiten wie beispielsweise des so genannten Schweinegrippe-Virus, da ein Großteil aller ansteckenden Krankheiten über die Hände übertragen wird.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Internationaler Hände-Waschtag — Der Internationale Hände Waschtag wurde von der Weltgesundheitsorganisation − WHO ins Leben gerufen und findet jährlich am 15. Oktober statt; zum ersten Mal wurde er im Jahr 2008 begangen. Partner der Aktion sind unter anderen Unicef, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”