Yeshe Gyeltshen

Yeshe Gyeltshen

Yeshe Gyeltshen (tib. ye shes rgyal mtshan) bezeichnet folgende Persönlichkeiten des tibetischen Buddhismus:

Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Yongdzin Pandita Yeshe Gyeltshen — (tib. yongs dzin pandita ye shes rgyal mtshan[1]; * 1713; † 1793) oder Tshechogling Yongdzin Yeshe Gyeltshen (tshe mchog gling yongs dzin ye shes rgyal mtshan) war ein bedeutender Geistlicher und Autor der Gelug Schule des tibetischen Buddhismus …   Deutsch Wikipedia

  • Jampel Yeshe Gyeltshen — Radreng Rinpoche (1938) Thubten Jampel Yeshe Tenpe Gyeltshen (tib.: thub bstan jam dpal ye shes bstan pa i rgyal mtshan; * 1912/1919 in Dagpo; † 1947[1] in …   Deutsch Wikipedia

  • Yeshe Tenpe Gyeltshen — (tib.: ye shes bstan pa i rgyal mtshan; auch: Yixi Danbi Jianzan 益喜丹贝坚赞 ; Yixi Danbi Jianzan 伊希丹毕坚赞/伊希丹畢堅贊; * 1787 in Qinghai; † 1846 in Peking)[1] war ein hoher Geistlicher der Gelug Schule des tibetischen Buddhismus. Als Tschangtscha… …   Deutsch Wikipedia

  • Lobsang Yeshe — Penchen Lobsang Yeshe (tib.: pan chen blo bzang ye shes; * 1663 in Tsang; † 1737[1]) erhielt als zweiter den Titel Penchen Lama und gilt als 5. Penchen Lama der Gelug Tradition des tibetischen Buddhismus …   Deutsch Wikipedia

  • Lobsang Chökyi Gyeltshen — (tib.: blo bzang chos kyi rgyal mtshan; * 1570; † 1662[1]) erhielt als erster den Titel Penchen Lama vom 5. Dalai Lama Ngawang Lobsang Gyatsho. Durch die rückwirkende An …   Deutsch Wikipedia

  • Thrinle Lhündrub Chökyi Gyeltshen — (tib.: phrin las lhun grub chos kyi rgyal mtshan[1]; * 19. Februar 1938 in Amdo (Xunhua); † 28. Januar 1989 in Shigatse) erhielt als Siebter den Titel Penchen Lama und gilt als zehnter Penchen Lama der Gelug Tradition des tibetischen Buddhismus.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lobsang Pelden Yeshe — (tib.: blo bzang dpal ldan ye shes; * 1738; † 1780[1]) erhielt als Dritter den Titel Penchen Lama und gilt als sechster Penchen Lama der Gelug Tradition des tibetischen Buddhismus. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Sumpa Yeshe Peljor — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: སུམ་པ་ཡེ་ཤེས་དཔལ་འབྱོར་ སུམ་པ་མཁན་པོ་ Wylie Transliteration: sum pa ye shes dpal ’byor; sum pa mkhan po Offizielle Transkription der VRCh: Sumba Yêxê Baijor; Sumba Kainbo …   Deutsch Wikipedia

  • Gönpawa Wangchug Gyeltshen — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: dgon pa ba dbang phyug rgyal mtshan Chinesische Bezeichnung Vereinfacht: 贡巴瓦•旺曲坚赞 Pinyin …   Deutsch Wikipedia

  • Rinchen Gyeltshen (Kaiserlicher Lehrer, 1257) — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: རིན་ཆེན་རྒྱལ་མཚན་ Wylie Transliteration: rin chen rgyal mtshan Offizielle Transkription der VRCh: Rinqên Gyaincain THDL Transkrip …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”