Condwiramur

Condwiramur

Condwiramurs (auch Kondwiramur oder Condwiramur) stammt vom französischen conduire amour: „Die zur Liebe Hinführende“.

Condwiramurs ist Parzivals Gattin und wird zuletzt als Nachfolgerin von Repanse de Schoye Gralshüterin. Aus diesem Gesichtspunkt deutet ihr Name weniger auf die Liebe zwischen Mann und Frau, sondern auf die göttliche Liebe hin.

Der Name „Condwiramurs“ wurde zuerst von Wolfram von Eschenbach für Parzivals Gattin verwendet. In älteren Werken hatte sie den Namen „Blanchefleur“, also die weiße Blume. Der inhaltliche Kontext bleibt bei Eschenbach jedoch erhalten.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Condwiramurs — (auch Kondwiramur oder Condwiramur) stammt vom französischen conduire amour: „Die zur Liebe Hinführende“. Condwiramurs ist Parzivals Gattin und wird zuletzt als Nachfolgerin von Repanse de Schoye Gralshüterin. Aus diesem Gesichtspunkt deutet ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • PERCEVAL — Cité parmi les chevaliers d’Arthur dans Érec , Perceval donne son nom au dernier roman de Chrétien de Troyes, Le Conte du Graal (env. 1180). Perceval, dont le père et les frères sont morts au combat, est élevé par sa mère dans la forêt, dans… …   Encyclopédie Universelle

  • Milch — Er hat nicht viel in die Milch zu brocken (auch gekürzt: ›Er hat nicht viel zuzubrocken‹): er lebt bescheiden, kann keine ›großen Sprünge machen‹ (⇨ Sprung). Das Gegenteil heißt niederdeutsch ›He hett wat in der Melk to krömen‹ (krümeln); ›he… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”