Frances Newton

Frances Newton

Frances Elaine Newton (* 12. April 1965; † 14. September 2005 in Huntsville, Texas) wurde wegen dreifachem Mordes zum Tode verurteilt. Die Afroamerikanerin war die 11. Frau, die in den USA seit 1977 hingerichtet wurde.

Inhaltsverzeichnis

Vorgeschichte

Im März 1987 schloss Frances Newton eine sehr hohe Lebensversicherung für sich, ihren Ehemann Adrian und ihre fast 2-jährige Tochter Farrah ab. Ihr 7 Jahre alter Sohn Alton hatte bereits eine solche. Frances Newton lebte zu dieser Zeit bereits getrennt von ihrem Mann und hatte einen Freund. Am 7. April 1987 wurden ihr Mann und ihre beiden Kinder mit einer Pistole aus nächster Nähe erschossen. Diese Pistole gehörte Frances Newtons Freund. Daraufhin wurde sie verhaftet und wegen dreifachem Mord angeklagt, als Motiv galt die Versicherungsprämie von 100.000 US-Dollar.

Prozess

Frances Newton beteuerte jahrzehntelang ihre Unschuld. Ihr Pflichtverteidiger Ron Mock befragte weder Zeugen, noch setzte er sich sehr für seine Klientin ein. Inzwischen werden ihm keine Mordfälle mehr anvertraut, weil er als inkompetent gilt. Zu Newtons Verurteilung trugen unter anderem Rückstände von Nitrat an ihrem Rock bei, die man für Spuren abgefeuerter Schüsse hielt. Erst nach ihrer Verurteilung fand man heraus, dass diese Rückstände in Wirklichkeit von Dünger stammten, denn Newton hatte an diesem Tag im Garten gearbeitet. Auch fanden sich an ihrer Kleidung keinerlei Blutspuren, was sehr ungewöhnlich ist, wenn man bedenkt, dass die Schüsse aus unmittelbarer Nähe abgefeuert wurden. Dennoch wurde Newton 1988 zum Tode verurteilt.

Im Todestrakt

17 Jahre verbrachte Frances Newton im texanischen Todestrakt im Gefängnis von Huntsville. Zunächst sollte sie am 1. Dezember 2004 hingerichtet werden, aber hier gewährte ihr Gouverneur Rick Perry einen 120-tägigen Hinrichtungsaufschub. Weltweit setzten sich Menschen für die Rettung von Frances Newton ein. Sie selbst wiederholte immer wieder, dass sie ihren Mann und ihre Kinder nicht getötet habe.

Hinrichtung

Am 14. September 2005 wurde Frances Newton durch eine tödliche Injektion hingerichtet. Ihre Eltern und drei Geschwister kamen zu ihrer Hinrichtung, ebenso zwei Cousinen ihres Mannes Adrian. Newton lehnte es ab, eine letzte Mahlzeit einzunehmen. Sie sprach auch keine letzten Worte, sondern blickte nur stumm zu ihrer Familie und formte mit den Lippen die Worte „I love you“. Um 18:09 Uhr Ortszeit wurden die Medikamente in ihren Körper eingeleitet, um 18:17 Uhr wurde sie für tot erklärt.

Filmische Dokumentation

Die 2006 auf WDR gesendete Dokumentation „Die Story - Ein Tod in Texas: Die Hinrichtung der Frances Newton“.

Quellen


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frances Newton — Frances Elaine Newton (April 12, 1965 ndash; September 14, 2005) was a woman convicted of murder who was executed by lethal injection in the state of Texas for the April 7, 1987 murder of her husband, Adrian, 23, her son, Alton, 7, and daughter,… …   Wikipedia

  • Frances Newton — Pour les articles homonymes, voir Newton. Article connexe : Application de la peine de mort au Texas. Frances Newton (12 avril 1965 – 14 septembre 2005) est une afro américaine qui a été condamnée à mort et exécutée au Texas après avoir été… …   Wikipédia en Français

  • Frances Elaine Newton — (* 12. April 1965; † 14. September 2005 in Huntsville, Texas) wurde wegen dreifachem Mordes zum Tode verurteilt. Die Afroamerikanerin war die 11. Frau, die in den USA seit 1977 hingerichtet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Prozess …   Deutsch Wikipedia

  • Newton (surname) — The surname Newton is derived from a place name. It has a Surname DNA project at Newton DNA project A. Richard Newton (1951 2007), dean of the University of California, Berkeley College of Engineering. Alan Newton (born 1931), British track… …   Wikipedia

  • Frances — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Frances est un prénom anglais (diminutif : Fran), équivalent du prénom français France. Sommaire 1 Personnalités …   Wikipédia en Français

  • Newton (Familienname) — Newton ist der Familienname folgender Personen: Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Frances (Vorname) — Frances bzw. Francés ist ein weiblicher Vorname. Varianten Fran Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X …   Deutsch Wikipedia

  • Frances McDormand — On the set of Miss Pettigrew Lives for a Day in May 2007 Born Frances Louise McDormand June 23, 1957 (1957 06 23) …   Wikipedia

  • Newton Fellowes, 4th Earl of Portsmouth — (26 June 1772 – 9 January 1854) was an English politician, styled Hon. Newton Wallop until 1794 and Hon. Newton Fellowes from 1794 to 1853. He was Member of Parliament (MP) for Andover from 1802 to 1820, and (with his brother in law Viscount… …   Wikipedia

  • Newton Hall, Northumberland — Newton Hall is an 18th century country house at Newton on the Moor, near Alnwick, Northumberland. It is a Grade II listed building.[1]. The house was built for Samuel Cook on the site of an earlier house in 1772[1]. His grandson Samuel Edward… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”