Gefrierhaus

Gefrierhaus
Gefrierhaus in Burgwald-Ernsthausen

Der Ausdruck Gefriergemeinschaft bezeichnet eine Zweckgemeinschaft zur gemeinsamen Nutzung einer Gefrieranlage.

Nach dem 2. Weltkrieg konnten sich nur die wenigsten Privathaushalte in Deutschland oder Österreich eine eigene Tiefkühltruhe leisten. Aus diesem Grund entstanden vielerorts Gemeinschafts-Gefrieranlagen in Gefrierhäusern, die aus einer großen Gefrieranlage mit vielen einzelnen Tiefkühlfächern bestanden.

Als in den 1970er und 1980er Jahren die Heimkühltruhen immer erschwinglicher wurden, standen viele Gefriergemeinschaften vor dem Aus, obwohl die Stromkosten einer Gemeinschaftsanlage oft viel günstiger sind. Die Bequemlichkeit einer Gefriertruhe im eigenen Haus ist größer als das Gefrierhaus aufzusuchen.

Heute gibt es nur noch sehr wenige Gefriergemeinschaften in Deutschland und Österreich.

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gefriergemeinschaft — Gefrierhaus in Burgwald Ernsthausen Der Ausdruck Gefriergemeinschaft bezeichnet eine Zweckgemeinschaft zur gemeinsamen Nutzung einer Gefrieranlage. Nach dem 2. Weltkrieg konnten sich nur die wenigsten Privathaushalte in Deutschland oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Reiferscheid — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Alter Schlachthof (Frankenthal) — Einfahrt zum Alten Schlachthof Der unter Denkmalschutz[1] stehende ehemalige Schlachthof der pfälzischen Stadt Frankenthal gehört aufgrund seines Alters und seiner Größe zu den bedeutendsten Gebäudeensembles der Stadt. Die Anlage wirkt mit ihren… …   Deutsch Wikipedia

  • Bermuthshain — Gemeinde Grebenhain Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Grosssegler — Windjammer S.T.S. Chersones (Kieler Woche 05) Windjammer ist ein Großseglertyp, der nach der Klipperära in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufkam und die Nachfolge der schnellen Segler antrat. Es waren aus Holz (vorwiegend USA bis 1892),… …   Deutsch Wikipedia

  • Helga M. Novak — (Pseudonym für Maria Karlsdottir, * 8. September 1935 in Berlin Köpenick) ist eine deutsch isländische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Kenny vs. Spenny — Seriendaten Deutscher Titel Kenny vs. Spenny Produktionsland Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Müller-Jena — Otto Müller, genannt Otto Müller Jena (* 8. Mai 1875 in Jena; † 12. August 1958 in Köln, vollständiger Name: Otto Heinrich Friedrich August Müller), war ein deutscher Architekt. Er lebte und arbeitete in Köln und trat mit seinen Profanbauten vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Ermisch — Berliner Gedenktafel für Martin Wagner und Richard Ermisch im Strandbad Wannsee …   Deutsch Wikipedia

  • Tall Ship — Windjammer S.T.S. Chersones (Kieler Woche 05) Windjammer ist ein Großseglertyp, der nach der Klipperära in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufkam und die Nachfolge der schnellen Segler antrat. Es waren aus Holz (vorwiegend USA bis 1892),… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”