Hjukström

Hjukström

Edor Hjukström (* 8. Mai 1916; † 27. Oktober 2002 in Stockholm) war ein schwedischer Offizier, zuletzt im Dienstgrad Oberstleutnant, und war bei den Olympischen Winterspielen 1948 als Leutnant Mitglied der schwedischen Mannschaft beim Vorführbewerb Militärpatrouillenlauf, die in dieser Disziplin die Bronzemedaille gewann.

Biografie

Edor Hjukström war der jüngste Sohn eines Jagdmeisters und hatte drei Brüder. Nach dem Besuch der Volksschule war er für drei Jahre in der Forstwirtschaft tätig und trat 1933 als Freiwilliger in Umeå dem Västerbottens-Regiment bei. 1937 absolvierte er an der Arméns Underofficersskola in Uppsala die Unteroffiziersausbildung und erlangte die Hochschulzugangsberechtigung. 1939 gewann der Armeeskimeisterschaft und wurde als Fähnrich 1942 dem Dalarna-Regiment (Dalregementet) in Falun zuversetzt. 1941, 1942 und 1944 nahm er an Militärpatrouillenläufen des Dalarna-Regiments teil. 1944 erfolgte die Beförderung zum Leutnant und 1945 wurde er Armeeskimeister. Von 1946 bis 1948 war er Zugführer an der Jägerschule in Kiruna. 1950 wurde er zum Kapten befördert. Von 1950 bis 1951 besuchte er die Kriegshochschule (Krigshögskolan) und war von 1953 bis 1955 Generalstabsanwärter. 1962 erfolgte die Beförderung zum Major, war dann stellvertretender Bataillonskommandeur und verantwortlich für die Ausbildung im Bataillon. 1966 wurde er zum Oberstleutnant befördert und dem Armeestab (Arméstaben) des schwedischen Armeechefs zuversetzt.[1]

Einzelnachweise

  1. Överstelöjtnant Edor Hjukström till minne (schwedisch).

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Edor Hjukström — Edor Albrekt Hjukström (* 8. Mai 1916 in Sorsele; † 27. Oktober 2002 in Stockholm) war ein schwedischer Offizier, zuletzt im Dienstgrad Oberstleutnant, und war bei den Olympischen Winterspielen 1948 als Leutnant Mitglied der schwedischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Edor — Hjukström (* 8. Mai 1916; † 27. Oktober 2002 in Stockholm) war ein schwedischer Offizier, zuletzt im Dienstgrad Oberstleutnant, und war bei den Olympischen Winterspielen 1948 als Leutnant Mitglied der schwedischen Mannschaft beim Vorführbewerb… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Hj — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Nordische Skiweltmeisterschaft 1939 — Die 16. Nordische Skiweltmeisterschaft wurde vom 11. bis 19. Februar 1939 in Zakopane ausgetragen. Der polnische Ort war somit zum zweiten Mal Ausrichter von Nordischen Skiweltmeisterschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Langlauf Männer 1.1 18 km 1.2 50 …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Winterspiele 1948/Biathlon — Bei den V. Olympischen Winterspielen von 1948 in St. Moritz wurde zum vierten Mal nach 1924, 1928 und 1936 ein Militärpatrouillenlauf als Vorführungswettbewerb bzw. Demonstrationsbewerb ausgetragen. Der Militärpatrouillen Lauf gilt als Vorgänger… …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Winterspiele 1948/Militärpatrouille — Bei den V. Olympischen Winterspielen von 1948 in St. Moritz wurde zum vierten Mal nach 1924, 1928 und 1936 ein Militärpatrouillenlauf als Vorführungswettbewerb bzw. Demonstrationsbewerb ausgetragen. Der Militärpatrouillen Lauf gilt als Vorgänger… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Moritz 1948 — V. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 28 Teilnehmende Athleten 669 (592 Männer, 77 Frauen) Wettbewerbe 22 in 4 Sportarten …   Deutsch Wikipedia

  • Military patrol at the 1948 Winter Olympics — At the 1948 Winter Olympics, in St. Moritz, Switzerland, in 1948, the last military patrol competition was held as a demonstration sport. This was in part to the aftermath of World War II, which decimated Europe. This sport would be superseded by …   Wikipedia

  • Open Field — For other uses, see Open field (disambiguation). Open Field Studio album by Taken by Trees …   Wikipedia

  • Nordische Skiweltmeisterschaft 1941 — Die Nordische Skiweltmeisterschaft des Jahres 1940 sollte in Norwegen stattfinden. Aufgrund der Kriegsereignisse wurden die Weltmeisterschaften jedoch abgesagt. Aus zeitgenössischen Berichten geht hervor, dass diese Maßnahme sehr umstritten war.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”