Johannesberg (Isergebirge)

Johannesberg (Isergebirge)
Janov nad Nisou
Wappen von Janov nad Nisou
Janov nad Nisou (Tschechien)
DEC
Basisdaten
Staat: Tschechien
Region: Liberecký kraj
Bezirk: Jablonec nad Nisou
Fläche: 1471 ha
Geographische Lage: 50° 46′ N, 15° 10′ O50.77194444444415.168888888889560Koordinaten: 50° 46′ 19″ N, 15° 10′ 8″ O
Höhe: 560 m n.m.
Einwohner: 1.256 (28. August 2006)
Postleitzahl: 468 11
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 3
Verwaltung (Stand: 2007)
Bürgermeister: Daniel David
Adresse: Janov nad Nisou 520
466 01 Jablonec nad Nisou 1
Website: www.janov-n-n.cz

Janov nad Nisou (deutsch Johannesberg) ist eine Gemeinde im okres Jablonec nad Nisou, Tschechien. Auf einer Fläche von ca. 147 km² leben im Ort und dessen Ortsteilen 1.200 Einwohner. Der Ort ist heute ein beliebtes Ziel von Touristen des Isergebirges. Bis zu 18.000 Gäste zählt man jährlich. Sehenswerte Ausflugsziele sind unter anderem die Waldsiedlung Kristiánov (Christianstal) und die 858 m hohe Královka (Königshöhe).

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Im Jahre 1630 ließ sich ein flüchtiger Rekrut namens Johan Wolfgang Reckziegel aus Gistej (heute Jistebsko) im heutigen Ort nieder. Im Jahre 1680 wurde die erste Kapelle (aus Holz) gebaut, um 1700 die erste Kirche aus Stein. 1758 wird die erste Glashütte erwähnt. Im Jahre 1772 brach die Pest über den Ort herein. 1811 wurde die Kirche des Johannes des Täufers eingeweiht. Im Jahre 1849 wurde die erste Textilmanufaktur in Betrieb genommen, zehn Jahre später kamen elf Glasschleifereien und Händler hinzu. Im Jahre 1869 lebten im Ort 2.357 Menschen.

Neben einer großen Glasfabrik gab es um die 80 Betriebe der Glasschmuck-Hausindustrie, eine Papierfabrik und eine Abfallspinnerei. 1887 wurde auf dem Berg Seibthübel (Slovanka) bei Grafendorf (Hrabětice) ein gußeiserner Aussichtsturm errichtet.

Im Jahre 1920 wurde der Ort zur Stadt mit damals 3.200 Bürgern erhoben.

In den Jahren 1946 bis 1947 wurden fast alle deutschen Einwohner vertrieben. Viele fanden in Neugablonz eine neue Heimat.

Der Ort erlebte zahlreiche harte Winter. Zum Teil lag der Schnee bis Juni.

Vom 2. April 1900 bis Dezember 1964 war Johannesberg mit Gablonz durch eine elektrische Straßenbahn nach Reichenau (Rychnov) verbunden.

Gemeindegliederung

Zu Janov nad Nisou gehören die Ortsteile Hrabětice (Grafendorf), Hraničná (Gränzendorf) und Loučná nad Nisou (Lautschnei).

Persönlichkeiten

  • Maler Petr Gilbert (* 23. Mai 1966)
  • Dana Adamová - Seidenmalerin

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Johannesberg — bezeichnet in Deutschland die Gemeinde Johannesberg im Landkreis Aschaffenburg in Bayern, siehe: Johannesberg (Bayern) einen Ortsteil der Stadt Friedland im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern einen Ortsteil der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Bezeichnungen tschechischer Orte — In dieser Liste werden deutschen (heute großteils nicht mehr geläufigen) topografischen Namen die tschechischen, amtlichen Pendants gegenübergestellt. Durch die Vertreibungen nach 1945 wurden viele kleinere Orte und Gehöfte, insbesondere in… …   Deutsch Wikipedia

  • List of German exonyms for places in the Czech Republic — Below are links to subpages with more detailed listings of the German language names of towns and villages in different regions of the Czech Republic. Many of these German names are now exonyms, but used to be endonyms commonly used by the local… …   Wikipedia

  • Královka — Aussichtsturm auf der Königshöhe Höhe 859  …   Deutsch Wikipedia

  • Bezirk Gablonz — Lage des Okres Jablonec nad Nisou Der Okres Jablonec nad Nisou (übersetzt mit Bezirk Gablonz) war eine Gebietskörperschaft im Liberecký kraj (Region Reichenberg) in Tschechien. Die Okresy waren in etwa vergleichbar mit den Landkreisen in… …   Deutsch Wikipedia

  • CZ-512 — Lage des Okres Jablonec nad Nisou Der Okres Jablonec nad Nisou (übersetzt mit Bezirk Gablonz) war eine Gebietskörperschaft im Liberecký kraj (Region Reichenberg) in Tschechien. Die Okresy waren in etwa vergleichbar mit den Landkreisen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Semmering — heißen: Semmering Pass, Alpenpass zwischen Wiener Neustadt (Niederösterreich) und Mürzzuschlag (Steiermark) Semmering (Niederösterreich), Luftkurort in Niederösterreich Semmering (Gemeinde Spital), Katastralgemeinde von Spital am Semmering in der …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Stadtgemeinden im Sudetenland — Deutscher Name Tschechischer Name Landkreis 1939 Regierungs bezirk 1939 Landesteil Markt seit Stadt seit Einwohner 1939 Abertham Abertamy …   Deutsch Wikipedia

  • Okres Jablonec nad Nisou — Kraj Liberecký kraj Fläche 402,30 km² Einwohner  • Bevölkerungsdichte 88 387 (2007) 220 Einw./km² Gemeinden  • davon Städte  • davon …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp Gotthard von Schaffgotsch — Philipp Gotthard Graf von Schaffgotsch (* 3. Juli 1716 in Warmbrunn; † 5. Januar 1795 auf Schloss Johannesberg bei Jauernig) war Fürstbischof von Breslau und ein bedeutender Förderer der Musik. Leben Philipp Gotthard Graf von Schaffgot …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”