Andreas de Broda

Andreas de Broda

Ondřej z Brodu (auch Andreas de Broda, deutsch Andreas von Broda) († 1427) war ein tschechischer Theologe.

Inhaltsverzeichnis

Leben

1384 legte er die Prüfung als Bachelor, drei Jahre später als Meister der Freien Künste ab. 1388 promoviert er zum Doktor der Theologie. 1407 berief man Broda zum Rektor der Karls-Universität. 1412 bis 1418 war er Domherr auf Vyšehrad und Mitglied des Kapitels Aller Heiligen (Všech svatých) auf der Prager Burg. Er unterstützte das Kuttenberger Dekret und durch seinen Widerstand gegen die Lehre von Jan Hus wurde er 1419 gezwungen, Böhmen zu verlassen. Er ging zuerst nach Deutschland, wo er an der Universität Leipzig weiter lehrte, später nach Norditalien.

Person

Der gebildete Professor der Prager Universität war einer der größten Widersacher von Jan Hus. Auf dem Konstanzer Konzil trat er öffentlich gegen ihn auf und verurteilte dabei jegliche kirchliche Reform.

Werke

Er schrieb eine Reihe von Büchern polemischer Natur sowie Traktate, die sich gegen die Lehre der Hussiten richteten.

Traktate

  • Tractatus de origine Hussitarum
  • Lectura de communione laicorum sub utraque specie

Siehe auch: Liste der Rektoren der Karls-Universität

Literatur

J. Kadle: Studien und Texte zum Leben und Wirken des Prager Magisters Andreas von Brod. Münster 1982


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Andreas von Broda — Ondřej z Brodu (auch Andreas de Broda, deutsch Andreas von Broda) († 1427) war ein tschechischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Person 3 Werke 3.1 Traktate 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Broda — ist der Familienname folgender Personen: Andreas von Broda (13. oder 14. Jahrhundert), tschechischer Theologe August Broda (1867–1932), baptistischer Geistlicher Christian Broda (1916–1987), österreichischer Politiker Engelbert Broda (1910–1982) …   Deutsch Wikipedia

  • Brodu — Ondřej z Brodu (auch Andreas de Broda, deutsch Andreas von Broda) († 1427) war ein tschechischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Person 3 Werke 3.1 Traktate 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Ondřej z Brodu — (deutsch Andreas von Brod; lateinisch Andreas de Broda; † 1427) war ein tschechischer Theologe und Professor an der Karls Universität Prag. 1407 bekleidete er das Amt des Rektors. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Rektoren der Karls-Universität Prag — Der folgende Artikel gibt eine Übersicht der Rektoren der spätmittelalterlichen Universität Prag und ihrer Nachfolger: Inhaltsverzeichnis 1 1348 bis 1372 (Karls Universität) 2 1372 bis 1419 2.1 Universität mit drei Fakultäten …   Deutsch Wikipedia

  • List of Charles University rectors — This is a list of rectors of Charles University in Prague. 1347–1372 Collegium Carolinum * 1366 Henricus de Etwat de Primislawia (Jindřich z Etwatu neboli z Embecku) * 1367 Henricus de Nanexen alias de Embeck (Jindřich z Nanexen neboli z Embecku) …   Wikipedia

  • Liste der Rektoren der Karls-Universität — Liste der Rektoren der Karls Universität: Inhaltsverzeichnis 1 1348 bis 1372 (Karls Universität) 2 1372 bis 1419 (Universität mit drei Fakultäten) 3 1372 bis 1419 (Universität des Rechts) 4 1419 …   Deutsch Wikipedia

  • Datzeviertel — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Neubrandenburg-Katharinenviertel — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Stadt der vier Tore — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”