Lauterjung

Lauterjung

Karl-Heinz Lauterjung (* 10. Mai 1914 in Leichlingen; † 29. März 2000) war ein deutscher Kernphysiker.

Leben

Lauterjung studierte in Bonn, München und Köln. 1941 wurde er mit dem Thema "Über den Wirkungsquerschnitt einiger Elemente für langsame Neutronen" in Köln promoviert. Anschließend war er als Assistent und später als Privatdozent an der Universität zu Köln bei Fritz Kirchner tätig.

Von 1954 bis 1956 arbeitete er als wissenschaftlicher Abteilungsleiter im Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg und war von 1957 bis 1960 dessen kommissarischer Direktor. 1959 wurde er als Ordinarius auf den neu geschaffenen Lehrstuhl für Kernphysik an der Universität zu Köln berufen und wurde zugleich Direktor des von ihm gegründeten Instituts für Kernphysik. Von 1963 bis 1964 war er Dekan der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät. 1982 wurde er emeritiert.

Lauterjung wurde international mit Neutrino-Rückstoßexperimenten beim Betazerfall des Kerns 8Li bekannt, die unter seiner Ägide in Europa erstmals durchgeführt wurden. Aus der Winkelverteilung der Alphateilchen beim Zerfall des 8Be-Kerns relativ zur Richtung des Elektrons leitete Lauterjung die Kopplungsart des Betazerfalls ab. Indirekt führte dieses Resultat zur Bestimmung der Helizität des Antineutrinos. Das erzielte Ergebnis hat noch heute Bestand.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karl-Heinz Lauterjung — (* 10. Mai 1914 in Leichlingen (Rheinland); † 29. März 2000) war ein deutscher Kernphysiker. Leben Lauterjung studierte in Bonn, München und Köln. 1941 wurde er mit dem Thema „Über den Wirkungsquerschnitt einiger Elemente für langsame Neutronen“… …   Deutsch Wikipedia

  • Puma (Messer) — Puma GmbH IP Solingen Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1769 Unternehmenssitz Solingen Unternehmensleitung Heinrich Ernst Hiepass Aryus (Geschäftsführer) …   Deutsch Wikipedia

  • Puma (Messerhersteller) — Puma GmbH IP Solingen Rechtsform GmbH Gründung 1769 Sitz Solingen, Deutschland Leitung Heinrich Ernst Hiepass Aryus, Geschäftsführer Branche …   Deutsch Wikipedia

  • Gladio — (ital., von lat. gladius „Schwert“), eigentlich Stay behind Organisation, war eine paramilitärische Geheimorganisation der NATO, der CIA und des britischen MI6 während des Kalten Krieges. Die Gladio Mitglieder sollten nach einer sowjetischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gladio-Affäre — Gladio (ital. vom lateinischen gladius für Schwert) oder auch Stay Behind Organisation war der Name einer paramilitärischen Geheimorganisation von NATO, CIA und des britischen MI6 während des Kalten Krieges. Die Gladio Mitglieder sollten nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Operation Gladio — Gladio (ital. vom lateinischen gladius für Schwert) oder auch Stay Behind Organisation war der Name einer paramilitärischen Geheimorganisation von NATO, CIA und des britischen MI6 während des Kalten Krieges. Die Gladio Mitglieder sollten nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Stay behind — Gladio (ital. vom lateinischen gladius für Schwert) oder auch Stay Behind Organisation war der Name einer paramilitärischen Geheimorganisation von NATO, CIA und des britischen MI6 während des Kalten Krieges. Die Gladio Mitglieder sollten nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Wies'n attentat — Neues Denkmal am Ort des Anschlags, eingeweiht im September 2008 Das Oktoberfestattentat war ein Terroranschlag mit rechtsextremistischem Hintergrund. Am 26. September 1980 starben 13 Menschen bei der Explosion einer Bombe am Haupteingang des… …   Deutsch Wikipedia

  • Wies'nattentat — Neues Denkmal am Ort des Anschlags, eingeweiht im September 2008 Das Oktoberfestattentat war ein Terroranschlag mit rechtsextremistischem Hintergrund. Am 26. September 1980 starben 13 Menschen bei der Explosion einer Bombe am Haupteingang des… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesn Attentat — Neues Denkmal am Ort des Anschlags, eingeweiht im September 2008 Das Oktoberfestattentat war ein Terroranschlag mit rechtsextremistischem Hintergrund. Am 26. September 1980 starben 13 Menschen bei der Explosion einer Bombe am Haupteingang des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”