Mitsuhashi

Mitsuhashi

Mitsuhashi Takajo (jap. 三橋 鷹女; * 24. Januar 1899 in Narita; † 7. April 1972), eigentlich Mitsuhashi Taka (三橋 たか), war eine japanische Haiku-Dichterin der Shōwa-Zeit.

Biographie

Mitsuhashi Takajo wurde am 24. Januar 1899 in Tamachi, Narita als Matsuhashi Taka (三橋 たか) geboren, genannt wurde sie jedoch Takako (たか子).

Nachdem sie 1916 die Mädchenoberschule in Narita (heute Narita-Oberschule) beendete, ging sie ins nahe Tōkyō und wohnte dort vorübergehend bei ihrem älteren Bruder Keijirō (慶次郎). Durch die Bewunderung gegenüber dessen Privatlehrern, Yosano Akiko und Wakayama Bokusui, widmete sie sich der Dichtkunst.

1922 heiratete sie den Zahnarzt Higashi Kenzō (東 謙三). Unter dessen Einfluss wendete sie sich der Haiku-Dichtung zu und arbeitete bei der von Hara Sekitei herausgegebenen Zeitschrift Kabiya (鹿火屋, wörtlich: „Rehfeuerhütte“; gemeint ist die Hütte eines Ackerwächters, der in der Nacht ein Feuer entzündet, um Rehe zu vertreiben, die sonst die auf dem Acker wachsenden Nutzpflanzen zerstören könnten).

1934 wechselte sie zu der von Ono Bushi herausgegebenen Zeitschrift Keitōjin (鶏頭陣, dt. „Die Hahnenkammstellung“) und nannte sich fortan Higashi Takajo (東 鷹女).

Als 1942 ihr Bruder infolge einer Krankheit verstarb, fiel ihr das Erbrecht der Familie Mitsuhashi zu.

1953 beteiligte sie sich an der Zeitschrift Bara (薔薇, dt. „Rose“).

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war Mitsuhashi Takajo gemeinsam mit Hoshino Tatsuko, Nakamura Teijo und Hashimoto Takako als die „vier T“ der modernen Frauen-Haiku-Dichtung, die sie mit diesen gemeinsam begründete, bezeichnet worden.

Haiku-Sammlungen

  • Himawari (向日葵, dt. „Sonnenblumen“), 1940.
  • Hakkotsu (白骨, dt. „Weißgebleichte Knochen“), 1952.
  • Shida-jigoku (歯朶地獄, dt. „Hölle von Farnkraut“), 1961.
  • Buna (ぶな, dt. „Buche“), 1970.

Weblinks

Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Eigennamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Japanischen. Mitsuhashi ist hier somit der Familienname, Takajo ist der Eigenname.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mitsuhashi Taka — Mitsuhashi Takajo (jap. 三橋 鷹女; * 24. Januar 1899 in Narita; † 7. April 1972), eigentlich Mitsuhashi Taka (三橋 たか), war eine japanische Haiku Dichterin der Shōwa Zeit. Biographie Mitsuhashi Takajo wurde am 24. Januar 1899 in Tamachi, Narita als… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitsuhashi Takajo — (jap. 三橋 鷹女; * 24. Januar 1899 in Narita; † 7. April 1972), eigentlich Mitsuhashi Taka (三橋 たか), war eine japanische Haiku Dichterin der Shōwa Zeit. Leben Mitsuhashi Takajo wurde am 24. Januar 1899 in Tamachi, Narita als Matsuhashi Taka (三橋 たか)… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitsuhashi, Fukuoka — Mitsuhashi (三橋町, Mitsuhashi machi?) was a town located in Yamato District, Fukuoka, Japan. On March 21, 2005 Mitsuhashi, along with the town of Yamato, also from Yamato District, was merged into the expanded city of Yanagawa. As of 2003, the town …   Wikipedia

  • Taka Mitsuhashi — Mitsuhashi Takajo (jap. 三橋 鷹女; * 24. Januar 1899 in Narita; † 7. April 1972), eigentlich Mitsuhashi Taka (三橋 たか), war eine japanische Haiku Dichterin der Shōwa Zeit. Biographie Mitsuhashi Takajo wurde am 24. Januar 1899 in Tamachi, Narita als… …   Deutsch Wikipedia

  • Takajo Mitsuhashi — Mitsuhashi Takajo (jap. 三橋 鷹女; * 24. Januar 1899 in Narita; † 7. April 1972), eigentlich Mitsuhashi Taka (三橋 たか), war eine japanische Haiku Dichterin der Shōwa Zeit. Biographie Mitsuhashi Takajo wurde am 24. Januar 1899 in Tamachi, Narita als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanako Mitsuhashi — 三橋 加奈子 Mitsuhashi Kanako Born 三橋 加奈子 (Mitsuhashi Kanako) January 10, 1978 (1978 01 10) (age 33) Yokohama, Kanagawa Prefecture,  Japan …   Wikipedia

  • Tadahiko Hayashi — was a Japanese photographer noted for a wide range of work including documentary (particularly genre scenes of the period immediately after the war) and portraiture.Youth and early careerHayashi was born in Saiwai chō, Tokuyama (since 2003 part… …   Wikipedia

  • Junjō Romantica — junjou romantica Junjō Romanchika (純情ロマンチカ) Género Comedia, Yaoi, Romance Manga Junjō Romanchika Creado por Shungiku Nakamura Edit …   Wikipedia Español

  • Junko Takeuchi — Infobox actor voice | name = Junko Takeuchi birthname = birth date = birth date and age|1972|04|05 age = birth place = Saitama, Japan occupation = Seiyū gender = Female ethnic = Japanese credits = Naruto as Naruto Uzumaki/Akamaru Hunter X Hunter… …   Wikipedia

  • Periclimenes — Periclimenes …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”