Monkonosaurus lawulacus

Monkonosaurus lawulacus
Monkonosaurus
Zeitraum
Oberer Jura/Untere Kreide
145 Mio. Jahre
Fossilfundorte
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Vogelbeckensaurier (Ornithischia)
Thyreophora
Eurypoda
Stegosauria
Stegosauridae
Wissenschaftlicher Name
Monkonosaurus
Zhou, 1990
Art
  • Monkonosaurus lawulacus Zhou, 1990

Monkonosaurus ist eine nur spärlich bekannte Gattung der Vogelbeckendinosaurier aus der Gruppe der Stegosauria. Er war der erste in Tibet entdeckte Dinosaurier.

Die Funde beschränken sich auf zwei Wirbel, Teilen des Beckens und drei Knochenplatten. Diese für alle Stegosaurier typischen Knochenplatten waren groß und dünn und ähneln denen von Stegosaurus. Über die Anordnung der Platten ist nichts bekannt. Anhand der Funde wurde errechnet, dass Monkonosaurus eine Länge von rund 5 Metern erreichte. Er war damit ein eher kleiner bis mittelgroßer Stegosaurier.

Die Fossilien wurden in der Lura-Formation in Tibet gefunden und nach der Region Monko benannt. Sie werden in den Oberen Jura oder in die Untere Kreidezeit datiert. Einzige Art und damit Typusart ist Monkonosaurus lawulacus.

Literatur

  • David Weishampel, Peter Dodson und Halszka Osmólska (Hrsg.): The Dinosauria. University of California Press, 2004. ISBN 0-520-24209-2

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Monkonosaurus — Zeitraum Oberjura bis Unterkreide 145 Mio. Jahre Fundorte China (Tibet) Systematik Vogelbeckensaurier (Ornithischia) …   Deutsch Wikipedia

  • Monkonosaurus — Opisthokonta Monkonosaurus Temporal range: 150 Ma …   Wikipedia

  • Monkonosaurus —   Monkonosaurus Rango temporal: Jurásico superior …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”