Antike

  • 11Antike — antik »altertümlich«: Das im 17. Jh. aus gleichbed. frz. antique entlehnte Adjektiv geht zurück auf lat. antiquus »vorig; alt«, eine Nebenform von lat. anticus »der vordere«, die ihrerseits von lat. ante »vor« (urverwandt mit dt. 1↑ ant..., ↑ Ant …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 12Antike — Antika statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Senovės Graikija ir Roma, jų kultūra. kilmė lot. antiquus – senovinis atitikmenys: angl. antiquity vok. Antike, f rus. антика …

    Sporto terminų žodynas

  • 13Antike — Antika statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Visuma senovės Graikijos ir Romos kultūros reiškinių, visų pirma literatūra ir menas, kūno kultūra, kurie laikomi klasikiniais. Šis terminas atsirado Renesanso laikais ir reiškė… …

    Sporto terminų žodynas

  • 14Antike — Ick bin en Antike, sagte der Invalid, ik bin alt un nackend un fehlt mir a Been …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 15Antike Judenfeindschaft — bezeichnet eine Judenfeindlichkeit, die in der Epoche der griechisch römischen Antike vor dem Christentum entstand. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Israel und die Völker in der Bibel 3 Die Diaspora …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Antike Welt (Zeitschrift) — Antike Welt (Abkürzung AW) ist eine Zeitschrift des Verlages Philipp von Zabern. Begründet wurde die Antike Welt 1970. Zunächst erschien sie im Raggi Verlag, Feldmeilen CH. Die erste Ausgabe erschien noch in einer Auflage von nur 50… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Antike Welt — (Abkürzung AW) ist eine Zeitschrift zur Archäologie. Begründet 1970 im Raggi Verlag, Feldmeilen, später Küsnacht (Schweiz) und zunächst in einer Auflage von nur 50 Exemplaren erschienen[1] wurde sie 1989 vom Zabern Verlag, Mainz übernommen, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18antike Welten: Die Grundbedingungen ihrer Existenz —   Die Geschichte der Antike umfasst einen Zeitraum von rund 1500 Jahren. Sie beginnt im 9. Jahrhundert v. Chr. mit den ersten tastenden Versuchen der Griechen, auf der Balkanhalbinsel und an den Küsten der Ägäis Fuß zu fassen, und sie endet im 5 …

    Universal-Lexikon

  • 19Antike und Abendland — Antike und Abendland. Beiträge zum Verständnis der Griechen und Römer und ihres Nachlebens (Abkürzungen: A A, Au A, Ant Ab, Ant Abendland, Antike Aben und Antike Abendl) ist ein wissenschaftliches Jahrbuch im Bereich der Altertumswissenschaften.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Antike als Vorbild: Welche Wirkung hat die Dichtung? —   Das Denken, die Kulturen Griechenlands und Roms prägen das abendländische Mittelalter. Bleiben dabei die Wege von Athen und Alexandria nach Byzanz eher verbunden, so kennzeichnen diejenigen von Rom aus in die verstreuten geistigen Brennpunkte… …

    Universal-Lexikon