Array-Prozessor

  • 121Commodore Amiga — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: Freundin) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war …

    Deutsch Wikipedia

  • 122HiToro Company — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: Freundin) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Message Passing Interface — MPI MPI Logo Basisdaten Entwickler Argonne National Laboratory Aktuelle Version …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Personal System/2 — IBM PS/2 Model 55 SX Das Personal System/2 ist eine von IBM 1987 eingeführte Personalcomputerreihe, die das bisherige System des IBM PCs ablösen sollte. Herausragende Merkmale waren der 32 bittige Systembus (Micro Channel Architecture), der den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125AN/APG-63 — Das AN/APG 63 ist ein allwetterfähiges, luftgestütztes Radar welches von Hughes Aircraft (jetzt Raytheon) entworfen wurde. Es ist das Bordradar der F 15 Eagle und wird daher auch Eyes of the Eagle (dt. Augen des Adlers) genannt. Das Radar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126AN/APG-63(V)3 — Das AN/APG 63 ist ein allwetterfähiges, luftgestütztes Radar welches von Hughes Aircraft (jetzt Raytheon) entworfen wurde. Es ist das Bordradar der F 15 Eagle und wird daher auch Eyes of the Eagle (dt. Augen des Adlers) genannt. Das Radar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127AN/APG-70 — Das AN/APG 63 ist ein allwetterfähiges, luftgestütztes Radar welches von Hughes Aircraft (jetzt Raytheon) entworfen wurde. Es ist das Bordradar der F 15 Eagle und wird daher auch Eyes of the Eagle (dt. Augen des Adlers) genannt. Das Radar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128AN/APQ-180 — Das AN/APG 63 ist ein allwetterfähiges, luftgestütztes Radar welches von Hughes Aircraft (jetzt Raytheon) entworfen wurde. Es ist das Bordradar der F 15 Eagle und wird daher auch Eyes of the Eagle (dt. Augen des Adlers) genannt. Das Radar… …

    Deutsch Wikipedia