BaFin

  • 61US-Immobilienkrise — Verlauf des Auftragseingang der deutschen Industrie 1952 2009 Die Finanzkrise ab 2007 ist eine Banken und Finanzkrise, die im Frühsommer 2007 mit der US Immobilienkrise (auch Subprimekrise) begann. Die Krise ist Folge eines spekulativ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Directors’ Dealings — Mit Directors’ Dealings bezeichnet man Wertpapiergeschäfte von Mitgliedern des Managements börsennotierter Aktiengesellschaften oder diesen nahestehenden Personen oder Gesellschaften mit Wertpapieren des eigenen Unternehmens. In der Schweiz ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Finanzmarktaufsicht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Finanzmarktaufsicht oder Finanzdienstleistungsaufsicht bezeichnet die staatliche Kontrolle und Aufsicht über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Insiderliste — Seit dem Inkrafttreten des Anlegerschutzverbesserungsgesetzes (AnSVG) Ende Oktober 2004 sind die über 1.000 deutschen Emittenten von Finanzinstrumenten und in deren Auftrag oder für deren Rechnung handelnden Personen (siehe § 15b WpHG)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65KB Banki — Kaupthing Bank Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 22. Februar 1982 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Kaupthing — Bank Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 22. Februar 1982 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Kaupthing Edge — Kaupthing Bank Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 22. Februar 1982 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Kontenabruf — Unter Kontenabruf versteht man den Zugriff staatlicher Stellen auf die Kontostammdaten von Bankkunden. Kreditinstitute (nur in Deutschland) sind verpflichtet, eine Datei zu führen, in der die Kontostammdaten ihrer Kunden gespeichert sind. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Ratingagentur — Ratingagenturen (englisch Credit rating agency, CRA) sind private, gewinnorientierte Unternehmen, die gewerbsmäßig die Kreditwürdigkeit (Bonität) von Unternehmen aller Branchen sowie von Staaten und deren untergeordneten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Sabine Lautenschläger-Peiter — (* 3. Juni 1964[1] in Stuttgart[2]) ist eine deutsche Juristin und seit dem 1. Juni 2011 Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank. Sie verzichtet üblicherweise auf den zweiten Teil ihres Nachnamens und nennt sich Sabine Lautenschläger.… …

    Deutsch Wikipedia