Bayerischer+Kronenorden

  • 81Gerhard Tappen — Stab der Heeresgruppe Mackensen (Gerhard Tappen 4.v.r.) Gerhard Tappen (* 3. Juli 1866 in Hannover; † 28. Mai 1953 in Goslar) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Artillerie.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Günther von Etzel — (* 14. Dezember 1862 in Magdeburg; † 21. Januar 1948 in Wiesbaden) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Kavallerie sowie Militärattaché in Japan. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Günther von Niebelschütz — (* 27. Juni 1882 in Sprottau; † 26. Januar 1945 in Schildeck) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Hans-Georg von Jagow — (* 19. Dezember 1880 in Hannover; † 24. Oktober 1945 in Quedlinburg) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant sowie Regierungspräsident von Magdeburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Hans Krug von Nidda — (* 14. Februar 1857 in Dresden; † 20. August 1922 in Gersdorf) war ein sächsischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Horst von Metzsch — (* 14. Juni 1874 in Löbau; † 11. Juli 1946 in Gera) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Artillerie sowie Militärhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literat …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Karl Dieffenbach — (* 2. November 1859 zu Schlitz; † 17. März 1936 in Düsseldorf) war ein preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Karl Kehrer — (* 10. Oktober 1849 in Worms; † 17. Mai 1924 in Berlin) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Artillerie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Ludwig Sieger — (* 27. September 1857 in Zülpich; † 15. November 1952 auf Burg Gladbach in Vettweiß) war am Ende des Ersten Weltkriegs Generalleutnant und Führer des XVIII. Reserve Korps Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Erster Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Max von Fabeck — Herrmann Gustav Karl Max von Fabeck (* 6. Mai 1854 in Berlin; † 16. Dezember 1916 in Partenkirchen) war preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie und im Ersten Weltkrieg Oberbefehlshaber mehrerer deutscher Armeen …

    Deutsch Wikipedia