Bibelwissenschaftler

  • 101Murad W. Hofmann — Hofmann 2008 Murad Wilfried Hofmann, eigentlich Wilfried Hofmann (* 6. Juli 1931 in Aschaffenburg) ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Diplomat. Der zum Islam konvertierte Hofmann ist Autor von Sachbüchern zum Thema Islam und Bearbeiter einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Murad Wilfried Hofmann — Hofmann 2008 Murad Wilfried Hofmann, ursprünglich Wilfried Hofmann (* 6. Juli 1931 in Aschaffenburg) ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Diplomat. Der zum Islam konvertierte Hofmann ist Autor von Sachbüchern zum Thema Islam und Bearbeiter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Müller (Familienname) — Bekannte Namensträger: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Müller ist mit seinen Varianten …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Nephiten — Das Buch Mormon Das Buch Mormon (englisch: The Book of Mormon) ist eine religiöse Schrift der nach diesem Buch benannten religiösen Gemeinschaften der Mormonen. Die vom traditionellen Christentum nicht geteilte Anerkennung dieses Werkes als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Nivard Schlögl — OCist (* 4. Juni 1864 in Gaaden bei Mödling; † 25. Juni 1939 in Wien) war ein österreichischer Bibelwissenschaftler. Schlögl in seinem Arbeitszimmer …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Oberzollhaus (Oy-Mittelberg) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Oy-Mittelberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Perk — ist der Name folgender Personen: Alfred Perk (1882–1960), deutscher Politiker (DNVP) August Perk (1897–1945), Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Jacques Perk (1859 1881), niederländischer Dichter Johannes Perk SDB (1880–1955),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Peter Alois Gratz — (* 17. August 1769 in Mittelberg, Allgäu; † 1. November 1849 in Darmstadt) war einer der bedeutendsten katholischen Bibelwissenschaftler im frühen 19. Jahrhundert. Er wurde insbesondere durch seinen Kritisch historischen Kommentar über das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Psalm 151 — ist die moderne Bezeichnung eines kurzen Psalms, der in den meisten Kopien der griechischen Fassung des Alten Testaments, der Septuaginta, enthalten ist, jedoch nicht im masoretischen Text des Tanach. Eine hebräische Fassung wurde in den Höhlen… …

    Deutsch Wikipedia