Bloch-Funktion

  • 11Bloch-Funktionen — Blọch Funktionen,   blọchsche Eigenfunktionen [nach F. Bloch], Festkörperphysik: die sich im Bändermodell eines Idealkristalls als Eigenfunktionen der zugehörigen Schrödinger Gleichung ergebenden quantenmechanischen Wellenfunktionen eines… …

    Universal-Lexikon

  • 12Wannier-Funktion — Dreidimensionales Modell der Wannier Funktion von BaTiO3. Die nach dem schweizer Physiker Gregory Hugh Wannier benannte Wannier Darstellung ist ein Begriff aus der Festkörperphysik. In der Tight Binding Näherung ist eine Beschreibung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Felix Bloch (Physiker) — Felix Bloch, 1961 Felix Bloch (* 23. Oktober 1905 in Zürich; † 10. September 1983 ebenda) war ein schweizerisch US amerikanischer Physiker. Er erhielt 1952 den Nobelpreis für Physik. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 14fonction de Bloch — Blocho funkcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bloch function vok. Bloch Funktion, f rus. функция Блоха, f pranc. fonction de Bloch, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 15Satz von Bloch — Der Satz von Bloch ist eine Aussage der Funktionentheorie, die 1925 von dem französischen Mathematiker André Bloch bewiesen wurde. Der Satz gibt eine Grenze für die Komplexität des Bildgebiets holomorpher Funktionen an. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bethe-Bloch-Formel — Die Bethe Formel gibt den Energieverlust pro Weglängeneinheit an, den schnelle geladene Teilchen (Protonen, Alphateilchen, Atomionen, aber nicht Elektronen[Anmerkung 1][1]) beim Durchgang durch Materie erleiden (bzw. das Bremsvermögen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bethe-Bloch-Gleichung — Die Bethe Formel gibt den Energieverlust pro Weglängeneinheit an, den schnelle geladene Teilchen (Protonen, Alphateilchen, Atomionen, aber nicht Elektronen[Anmerkung 1][1]) beim Durchgang durch Materie erleiden (bzw. das Bremsvermögen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Peter Bloch (Kunsthistoriker) — Peter Bloch (* 11. Juli 1925 in Berlin; † 5. November 1994 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker, Museumsdirektor und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Wirken 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Blochfunktion — Die Bloch Funktion oder Bloch Welle (nach Felix Bloch) ist die allgemeinste Lösung der stationären Schrödingergleichung für ein x0 periodisches Potential (z. B. die Wellenfunktion eines Elektrons in einem kristallinen Festkörper). Die Form dieser …

    Deutsch Wikipedia