Dateinamenserweiterung

  • 111Youtube — URL youtube.com (Orignale Version) …

    Deutsch Wikipedia

  • 112iCalendar — Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/MagischeZahl fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/Entwickler fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/Website fehlt iCalendar Dateiendung: .ics, .ifb, .iCal, .iFBf MIME Type …

    Deutsch Wikipedia

  • 113ALZip — Entwickler ESTsoft Aktuelle Version 8.12 (13. Oktober 2010[1]) Betriebssystem Windows Programmier­sprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 114COM-Datei — Eine COM Datei ist eine ausführbare Datei in CP/M, MS DOS und zu MS DOS kompatiblen Betriebssystemen. Der Name leitet sich aus der Dateinamenserweiterung „.COM“ ab, die für das englische Wort command („Befehl“) steht. Viele Shell Werkzeuge wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115compress — ist ein historisches Packprogramm unter UNIX ähnlichen Betriebssystemen. Die erzeugten Dateien nutzen die Dateinamenserweiterung .Z und werden von dem zugehörigen Programmgegenstück uncompress wieder entpackt. Wie auch gzip und bzip2 komprimiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Liste von Dateinamenserweiterungen/C — In dieser Liste sind übliche Dateinamenserweiterungen aufgelistet, die in einigen Betriebssystemen zur Unterscheidung von Dateiformaten verwendet werden. In anderen Betriebssystemen erfolgt die Dateitypenidentifikation hauptsächlich über den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Microsoft Batch — Windows Batch Icon unter Windows Vista und Windows 7 Basisdaten Paradigmen: sektional, funktional Ers …

    Deutsch Wikipedia

  • 118.TGZ — gzip Hilfeanzeige in der Kommandozeile Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 119.asf — Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/genre fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/standard fehlt Advanced Streaming Format Dateiendung .asf MIME Type video/x ms asf, application/vnd.ms asf …

    Deutsch Wikipedia

  • 120.avi — Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/website fehlt AVI (Audio Video Interleave) Dateiendung .avi MIME Type video/x msvideo, video/avi, video/msvideo Magische Zahl …

    Deutsch Wikipedia