Hallodri

  • 11Carl Wilhelm Drescher — (* 12. Dezember 1850 in Wien; † 8. Dezember 1925 ebenda) war ein österreichischer Kapellmeister und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sonstiges 3 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Die Saarlodris — Saarlodris Die Saarlodris sind Zeichentrickfiguren, die der Saarländische Rundfunk im Rahmen des ARD Vorabendprogramms als Werbetrenner einsetzt. Entstehungsgeschichte Die zunächst dreiköpfige Zeichentrick Familie, bestehend aus Vater, Mutter und …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Geschichten aus dem Wiener Wald — Daten des Dramas Titel: Geschichten aus dem Wiener Wald Gattung: Volksstück in drei Teilen (15 Bildern) Originalsprache: Deutsch Autor: Ödön von Horvath …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Saarlodri — Saarlodris Die Saarlodris sind Zeichentrickfiguren, die der Saarländische Rundfunk im Rahmen des ARD Vorabendprogramms als Werbetrenner einsetzt. Entstehungsgeschichte Die zunächst dreiköpfige Zeichentrick Familie, bestehend aus Vater, Mutter und …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Stephan van Zenger — (* 1501 in Graz; † 1532 in Wien) war nichtehelicher Sohn von Georg Wispeck von Velburg und Elisabeth van Zenger. Er lebte 1509 bis 1530 in Deutschland. In dieser Zeit arbeitete er als Edelknecht Auf der Burg seines Vaters Werdenberch in Wernberg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Зильберштейн Август — I (Silberstein) австр. поэт. Род. в 1827 г., учился в Венском унив.; после событий 1848 г. скитался долгое время по герм. университетам и, вернувшись на родину, был приговорен военным судом к 5 летнему заключению, но, благодаря амнистии 1856 г.,… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 17Bridget Jones's Diary — Filmdaten Deutscher Titel: Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück Originaltitel: Bridget Jones’s Diary Produktionsland: Großbritannien/USA Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 97 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück — Filmdaten Deutscher Titel: Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück Originaltitel: Bridget Jones’s Diary Produktionsland: Großbritannien/USA Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 97 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück — Filmdaten Deutscher Titel: Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück Originaltitel: Bridget Jones’s Diary Produktionsland: Großbritannien/USA Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 97 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Der Fuchs und die Krähe — The Fox and The Crow (auch: The Fox the Crow, dt. Der Fuchs und die Krähe) ist der Titel einer in den 1940er Jahren im Auftrag der Columbia Pictures produzierten Reihe von Zeichentrick Kurzfilmen, sowie mehrerer auf diesen Zeichentrickfilmen… …

    Deutsch Wikipedia