Heap+(engl.)

  • 91Stapelspeicher — Vereinfachte Darstellung eines Stacks mit den Funktionen Push (drauflegen) und Pop (runternehmen) In der Informatik bezeichnet ein Stapelspeicher oder Kellerspeicher (kurz Stapel oder Keller, häufig auch mit dem englischen Wort Stack bezeichnet)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92The Munsters — Seriendaten Deutscher Titel The Munsters Produktionsland USA Origi …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Umhängekeyboard — Korg RK 100 Yamaha SHS 10 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Wyre — Cubby Roo´s Castle auf Wyre Gewässer Nordsee Inselgruppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Haufe, der — Der Haufe, des ns, plur. die n, Diminut. das Häufchen, Oberd. Häuflein. 1) Eigentlich, eine Versammlung mehrerer Dinge auf und einander. Ein großer Haufe Erde. Ein kleiner Haufe Sand. Ein Maulwurfshaufe, Steinhaufe, Rothhaufe u.s.f. Die Garden,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 96Algorithmus — (genau definierte) Handlungsvorschrift; Rechenvorschrift * * * Al|go|rịth|mus 〈m.; , men; Math.; EDV〉 ein Verfahren, bei dem aufgrund eines Systems von Regeln gegebene Größen (Eingabeinformationen, Aufgaben) in andere Größen… …

    Universal-Lexikon

  • 97Bubble Sort —   [dt. »blasenartiges Sortieren«], ein einfacher Algorithmus für die Sortierung von Daten. Das Verfahren beruht darauf, dass die Elemente des Bestands mehrfach nacheinander durchgesehen werden, bei jedem Durchgang wird das größte bzw. kleinste… …

    Universal-Lexikon

  • 98rake — rake1 noun 1》 an implement consisting of a pole with a toothed crossbar or fine tines at the end, used for drawing together cut grass or leaves or smoothing loose soil or gravel. 2》 an act of raking. verb 1》 draw together or make smooth with a… …

    English new terms dictionary

  • 99Haufe — Haufe, Haufen: Das nur dt. Wort mhd. hūfe, ahd. hūfo »Haufe; Menge; Schar« steht im Ablaut zu dem gleichbed. westgerm. Wort mhd., ahd. houf, niederl. hoop, engl. heap und gehört mit diesem zu der unter ↑ hoch dargestellten idg. Wortgruppe. Eng… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 100Haufen — Haufe, Haufen: Das nur dt. Wort mhd. hūfe, ahd. hūfo »Haufe; Menge; Schar« steht im Ablaut zu dem gleichbed. westgerm. Wort mhd., ahd. houf, niederl. hoop, engl. heap und gehört mit diesem zu der unter ↑ hoch dargestellten idg. Wortgruppe. Eng… …

    Das Herkunftswörterbuch