Heinrich+I.+von+Schlesien

  • 11Heinrich Gottfried von Mattuschka — Heinrich Gottfried Graf von Mattuschka, né à Jauer (nom allemand de Jawor, en Pologne) le 22 février 1734, mort à Pitschen (nom allemand de Byczyna, en Pologne) le 9 novembre 1779, était un botaniste allemand. Il a écrit « Flora… …

    Wikipédia en Français

  • 12Heinrich Anselm von Promnitz — (* 1564 Sorau; † 1622 in Lübben) war Landvogt der Niederlausitz. Heinrich Anselm war der Sohn Seyfrieds von Promnitz. 1574 wurde er von seinem Vater zur Ausbildung nach Böhmen geschickt, wo er die tschechische Sprache erlernte, deren Kenntnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Heinrich Matthias von Thurn — Kupferstich mit dem Porträt Heinrich Matthias von Thurn, aus Theatrum Europaeum von 1662 Heinrich Matthias von Thurn (tschech.: Jindřich Matyáš z Thurnu; * 24. Februar 1567 auf Schloss Lipnitz, Böhmen; † 28. Januar 1640 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Heinrich Yorck von Wartenburg — Hans Ludwig David Paul Heinrich Graf Yorck von Wartenburg (* 16. Oktober 1861 in Breslau; † 24. Februar 1923 in Berlin) war ein königlich preußischer Landrat, erbliches Mitglied des preußischen Herrenhauses und Fideikommissherr auf Gut Klein Öls …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Agnes von Schlesien-Liegnitz — Ulrich I. (links) und Agnes (rechts), Zeichnung der Doppeltumba in der Stiftskirche Stuttgart aus der Handschrift Memoriae posteritatique inclytae domus Wirtembergicae sacrum von 1583 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Heinrich Gottlob von Mühler — Heinrich Gottlob Mühler, ab 1833 von Mühler (* 23. Juni 1780 in Louisenhof bei Pleß, Schlesien; † 15. Januar 1857 in Berlin) war Jurist und königlich preußischer Staats und Justizminister sowie Kronsyndikus. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Heinrich Theodor von Stiller — Heinrich Theodor Stiller, ab 1819/1826 von Stiller (* 21. April 1765 in Strehlen, Niederschlesien; † 24. September 1828 in München) war ein evangelischer Theologe und Oberkonsistorialrat. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Heinrich Rudolf von Salisch — Karl Wilhelm Rudolph Heinrich von Salisch (* 1. Juni 1846 in Jeschütz, Schlesien, heute Jaszyce, Polen; † 6. März 1920 in Postel, Schlesien, heute Postolin, Schulzenamt der Stadt Milicz, Polen) war ein deutscher Forstmann, Gutsherr und Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Herzog von Schlesien — Die Liste der Herzöge von Schlesien ist aufgrund der vielfachen Teilungen und Wiedervereinigungen nicht als Aufeinanderfolge von Herrschern darzustellen. In der Folge wird daher eine Übersicht über die Teilungen angegeben, anschließend eine Liste …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Liste der Herzöge von Schlesien — Die Liste der Herzöge von Schlesien ist aufgrund der vielfachen Teilungen und Wiedervereinigungen nicht als Aufeinanderfolge von Herrschern darzustellen. In der Folge wird daher eine Übersicht über die Teilungen angegeben, anschließend eine Liste …

    Deutsch Wikipedia