Heinrich+I.+von+Schlesien

  • 31Christian Heinrich Kurt von Haugwitz — Christian von Haugwitz; Stich von F. G. Schmidt. Christian August Heinrich Curt von Haugwitz, ab 1786 Graf von Haugwitz (* 11. Juni 1752 auf Gut Peucke bei Oels, Niederschlesien; † 9. Februar 1832 in Venedig, Italien) war ein preußischer Jurist,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Hans Heinrich X. von Pless — Hans Heinrich X., Reichsgraf von Hochberg, Fürst von Pleß, Freiherr von Fürstenstein (* 2. Dezember 1806 in Berlin; † 20. Dezember 1855 ebenda) war freier Standesherr und Montan Industrieller. Familie Seine Eltern waren Graf Hans Heinrich VI. von …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Friedrich Heinrich Ludwig von Preußen — Prinz Heinrich von Preußen, Porträt von Johann Heinrich Tischbein dem Älteren, entstanden 1769 Friedrich Heinrich Ludwig Prinz von Preußen (* 18. Januar 1726 in Berlin; † 3. August 1802 in Rheinsberg) war das 13. Kind König …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Maria von Schlesien-Bytom — (poln. Maria Bytomska; zw. 1282 und 1284; † 15. Dezember 1317 in Timişoara) war Königin von Ungarn, Kroatien und Dalmatien. Sie wurde als einzige Tochter von Fürst Kasimir von Schlesien Bytom (1253/57 1312) und dessen Gemahlin Helena Halicka… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Ernst Heinrich Prinz von Sachsen — (* 9. Dezember 1896 in Dresden; † 14. Juni 1971 in Neckarhausen) war der jüngste Sohn des späteren sächsischen Königs Friedrich August III. und dessen Ehefrau Luise von Österreich Toskana. Er war von 1923 bis 1945 Verwaltungschef des Vereins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Beatrix von Schlesien-Glogau — Siegel Beatrix′ Beatrix von Schlesien Glogau (* 1290; † 24. August 1322) war die erste Ehefrau Ludwigs des Bayern, den sie um das Jahr 1308 wohl in ihrer Heimat Schlesien heiratete, da kein Dokument oder Bericht eines bayerischen Chronisten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Augustinus Heinrich Henckel von Donnersmarck — Augustinus Heinrich Graf Henckel von Donnersmarck OPraem (* 29. Juni 1935 in Naklo, Kreis Tarnowitz, Oberschlesien; † 19. August 2005 in Duisburg; eigentlich Maria Heinrich Karl Edwin Jakob Peter Paul Lazarus Graf Henckel von Donnersmarck) war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Palm Heinrich Ludwig von Boguslawski — Palm (auch Palon) Heinrich Ludwig von Boguslawski (* 7. September 1789 in Magdeburg; † 5. Juni 1851 in Breslau) war ein deutscher Astronom. Er ist der Entdecker des nach ihm benannten Kometen und des nach ihm benannten Mondkraters.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Hans Heinrich X. von Hochberg — Hans Heinrich X., Graf von Hochberg, Fürst von Pleß, Freiherr von Fürstenstein (* 2. Dezember 1806 in Berlin; † 20. Dezember 1855 ebenda) war freier Standesherr und Montan Industrieller. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Johann Heinrich Carl von Bernewitz — (* 27. Dezember 1760 in Dresden; † 12. Dezember 1821 in Braunschweig) war ein braunschweigischer Generalleutnant, der am Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und an den Befreiungskriegen teilnahm. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre 2 Im Dienst des… …

    Deutsch Wikipedia