Insekt

  • 11insékt — a m (ẹ̑) knjiž. žuželka, mrčes: strokovnjaki menijo, da prenaša to bolezen kak insekt; nevarni insekti; piki insektov …

    Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • 12insekt — in|sekt sb., et, er, erne, i sms. insekt , fx insektart, insektbid …

    Dansk ordbog

  • 13Insekt des Jahres — Das Insekt des Jahres wird seit dem Jahr 1999 jährlich durch das von Holger Heinrich Dathe gegründete Kuratorium Insekt des Jahres des Deutschen Entomologischen Institutes in Müncheberg und der Biologischen Bundesanstalt für Land und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Insekt — Kerbtier; Kerf * * * In|sekt [ɪn zɛkt], das; [e]s, en: meist geflügeltes kleines Tier, dessen Körper meist deutlich in Kopf, Brust und Hinterleib gegliedert ist: Mücken, Fliegen, Schmetterlinge, Käfer, Wanzen, Libellen und andere Insekten. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 15Insekt — In|sẹkt 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: en; Zool.〉 nach der meist scharfen Einkerbung zwischen Kopf, Brust u. Hinterleib genannte Klasse der Tracheentiere aus dem Stamm der Gliederfüßer, Kerf, Kerbtier: Insecta, Hexapoda [Etym.: <lat. insectum, Part.… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 16Insekt — In|sekt das; [e]s, en <aus gleichbed. lat. insectum, eigtl. »eingeschnittenes (Tier)«, Part. Perf. (Neutr.) von insecare »einschneiden«> Kerbtier (geflügelter, Luft atmender Gliederfüßer) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 17insekt — m IV, DB. a, Ms. insektkcie; lm M. y częściej w lm «owady pasożytnicze, np. pluskwy, pchły, wszy; dawniej w ogóle owady» Tępić insekty. Środki przeciw insektom. ‹łac.› …

    Słownik języka polskiego

  • 18insekt — s ( en, er) …

    Clue 9 Svensk Ordbok

  • 19Insekt — In|sẹkt , das; [e]s, en <lateinisch> (Kerbtier); D✓insektenfressende oder Insekten fressende Pflanzen, Tiere {{link}}K 58{{/link}} …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 20Insekt — Insekten fliegen nach dem Licht, nach Orden fliegt der Wicht …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon