Korrektionsanstalt

  • 31Bautzen — (wend. Budissin), Hauptstadt der gleichnamigen sächs. Kreishauptmannschaft, die erste der sogen. Vierstädte, auf einer steilen Anhöhe (210 m ü. M.) an der Spree, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Dresden Görlitz, Schandau B. und B. Königswartha,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Beernem — Beernem, Dorf in der belg. Provinz Westflandern, Arrond. Brügge, am Kanal und an der Eisenbahn von Brügge nach Gent, mit Korrektionsanstalt für Mädchen und (1900) 4667 Einw …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 33Fühlsbüttel — Fühlsbüttel, Dorf in der hamburg. Landherrenschaft Geestlande, hat eine evang. Kirche, Zentralgefängnis, Korrektionsanstalt und (1900) 2873 Einw. Im benachbarten Ohlsdorf liegt der Hamburger Zentralfriedhof …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Fontevrault — (spr. fongtöwrō), Stadt im franz. Depart. Maine et Loire, Arrond. Saumur, an der Eisenbahn Saumur F., von Wald umgeben, hat eine große Korrektionsanstalt (durchschnittlich 1000 Korrigenden) und (1901) 2181 Einw. Diese Anstalt wurde 1804 in der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Frankenberg — Frankenberg, 1) Kreisstadt im preuß. Regbez. Kassel, an der Eder und der Staatsbahnlinie Warburg Sarnau, 324 m ü. M., hat 2 evangelische und eine kath. Kirche (unter den erstern die schöne gotisch e Liebfrauenkirche), Synagoge, Schullehrerseminar …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Glückstadt — Glückstadt, Stadt im preuß. Regbez. Schleswig, Kreis Steinburg, an der Elbe und der Staatsbahnlinie Elmshorn Hvidding, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Rathaus (1642 erbaut, 1873–1874 restauriert), Hafen (für Schiffe von höchstens …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Himmelstür — Himmelstür, Dorf im preuß. Landkreis Hildesheim, hat eine kath. Kirche, Landarmen und Korrektionsanstalt, ein Frauenheim und (1900) 1538 Einw …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Hohnstein [2] — Hohnstein, 1) Stadt und Luftkurort in der sächs. Kreish. Dresden, Amtsh. Pirna, an der Polenz, in der Sächsischen Schweiz und an der Staatsbahnlinie Kohlmühle H., 308 m ü. M., hat eine evang. Kirche, ein teilweise in Trümmern liegendes Schloß… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Kleve [2] — Kleve (Cleve), Kreisstadt im preuß. Regbez. Düsseldorf, auf drei Hügeln an und auf den Ausläufern des Heiberges und Hagenwaldes, am schiffbaren Spoykanal und an der preuß. Staatsbahnlinie Köln Zevenaar (mit Anschluß an das niederländische… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Koblenz [1] — Koblenz (Coblenz, hierzu der Stadtplan), befestigte Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks der preuß. Rheinprovinz und Stadtkreis, am Zusammenfluß des Rheins und der Mosel, 60 m ü. M., liegt, von Hügeln umgeben, in einer der schönsten und …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon