Laufrad

  • 11Laufrad — Lauf|rad …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12Kaplan-Turbine — Laufrad einer Kaplan Turbine im Walchenseekraftwerk. Deutlich erkennbar ist die Verstellmöglichkeit der einzelnen Schaufeln des Laufrads. [1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Lauf — Laufrad; Laufschiene; Strömung; Strom; Wettlaufen; Rennen; Wettlauf; Wettrennen (um); Bein; untere Extremität * * * Lauf [lau̮f] …

    Universal-Lexikon

  • 14Laufschiene — Laufrad; Lauf * * * Lauf|schie|ne 〈f. 19〉 Schiene, auf der ein Gegenstand bewegt werden kann * * * Lauf|schie|ne, die (Technik): Schiene, auf der ein Gegenstand hin u. her bewegt werden kann. * * * Lauf|schie|ne, die (Technik): Schiene, auf der… …

    Universal-Lexikon

  • 15Antriebsrad — Laufrad * * * Ạn|triebs|rad, das (Technik): Rad, das von einem Motor [direkt] angetrieben wird. * * * Ạn|triebs|rad, das (Technik): Rad, das von einem Motor [direkt] angetrieben wird …

    Universal-Lexikon

  • 16Tragrad — Laufrad; Stützrad …

    Universal-Lexikon

  • 17Stützrad — Laufrad; Tragrad * * * Stụ̈tz|rad, das: [kleines] Rad, das eine stützende Funktion hat (z. B. ein Kinderfahrrad gegen Umkippen absichert). * * * Stụ̈tz|rad, das: [kleines] Rad, das eine stützende Funktion hat (z. B. ein Kinderfahrrad gegen… …

    Universal-Lexikon

  • 18Trommel — Laufrad; Rolle; Spule; Walze; Zylinder; Drum * * * Trom|mel [ trɔml̩], die; , n: 1. Schlaginstrument mit zylindrischem, an beiden Seiten mit [Kalb]fell bespanntem Resonanzkörper: eine große, kleine Trommel; die Trommel schlage …

    Universal-Lexikon

  • 19Walze — Laufrad; Trommel; Rolle; Spule; Zylinder; Komplettreifen; Komplettbereifung; Rad * * * Wal|ze [ valts̮ə], die; , n: 1. zylindrischer Körper. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 20Zylinder — Laufrad; Trommel; Rolle; Spule; Walze * * * Zy|lin|der [ts̮i lɪndɐ], der; s, : 1. (bei feierlichen Anlässen oder als Teil der Berufskleidung getragener) hoher, steifer [Herren]hut [aus schwarzem Seidensamt] mit zylindrischem Kopf und fester… …

    Universal-Lexikon