Liturgik

  • 101Гефеле Карл-Жозеф — I (Karl Joseph Hefele) римско католический церковный историк, род. в 1809 г., был професс. Тюбингенского университета; состоял членом вюртембергской палаты представителей; участвовал в комиссии ученых богословов для подготовительных работ к… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 1027-Tage-Woche — Die Woche ist heute in so gut wie allen Kulturen eine Zeiteinheit von sieben Tagen. Die Woche ist in Deutschland weder eine gesetzliche Einheit im Messwesen noch physikalische Maßeinheit im Sinne von Einheitensystemen. Nach dem deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Adolf Küry — (* 21. Juli 1870 in Basel; † 26. November 1956 in Bern) war 1924 bis 1955 christkatholischer Bischof der Schweiz. Leben Nach dem Besuch des Gymnasiums in Basel und dem Studium der altkatholischen Theologie in Bern und Bonn wurde Küry 1893 Pfarrer …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Alt-Jerusalemer Liturgie — Als Alt Jerusalemer Liturgie bezeichnet man den christlichen Gottesdienst in Jerusalem und Palästina in der Zeit zwischen der Jerusalemer Urgemeinde und der Übernahme der liturgischen Bräuche und Bücher des Byzantinischen Ritus aus Konstantinopel …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Amalar von Metz — Amalarius von Metz (* um 775 im Umkreis von Metz, † um 850 wahrscheinlich in Metz) war ein Liturgiker und Erzbischof von Trier. Weitere Namensformen: Amalar; Amalheri; Amelarius; Amalerius; Amalharius; Hamelarius Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Amalarius von Metz — (* um 775 im Umkreis von Metz, † um 850 wahrscheinlich in Metz) war ein Liturgiker und Erzbischof von Trier. Weitere Namensformen: Amalar; Amalheri; Amelarius; Amalerius; Amalharius; Hamelarius Inhaltsverzeichnis 1 Kirchengeschichtliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Annibale Bugnini — (* 14. Juni 1912 in Civitella del Lago, Umbrien; † 3. Juli 1982 in Rom) war ein italienischer katholischer Ordensgeistlicher (Vinzentiner), Erzbischof und Liturgiewissenschaftler. Leben Bugnini wurde am 26. Juli 1936 zum Priester geweiht. Seit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Anton Spiehler — Domkapitular Anton Spiehler (1795–1867) Grabstein Domka …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie der Universität München — Die Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie der Universität München ist ein wissenschaftliches Institut an der Universität München, das einen Diplom Studiengang der orthodoxen Theologie anbietet und sich ausschließlich der orthodoxen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Bernhard Leube — (* 1954 in Ennabeuren) ist ein deutscher Theologe, Kirchenmusiker, Pfarrer in der Evangelischen Landeskirche Württemberg und Hochschullehrer in Tübingen. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Tätigkeit 3 …

    Deutsch Wikipedia