Mikrotheorie

  • 11Mikromanagement — Grundmodell des Wirtschaftskreislaufs Die Mikroökonomie (von griechisch μικρός mikrós klein ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ), auch Mikroökonomik oder Mikrotheorie, ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Ihr Gegenstand ist das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Mikroökonomie — Grundmodell des Wirtschaftskreislaufs Die Mikroökonomie (gr. μικρός mikrós „klein“, οἶκος oíkos „Haus“ und nomie), auch Mikroökonomik oder Mikrotheorie, ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Ihr Gegenstand ist das wirts …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Mikroökonomik — Grundmodell des Wirtschaftskreislaufs Die Mikroökonomie (von griechisch μικρός mikrós klein ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ), auch Mikroökonomik oder Mikrotheorie, ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Ihr Gegenstand ist das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Mikroökonomisch — Grundmodell des Wirtschaftskreislaufs Die Mikroökonomie (von griechisch μικρός mikrós klein ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ), auch Mikroökonomik oder Mikrotheorie, ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Ihr Gegenstand ist das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Versicherungsökonomie — Grundmodell des Wirtschaftskreislaufs Die Mikroökonomie (von griechisch μικρός mikrós klein ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ), auch Mikroökonomik oder Mikrotheorie, ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Ihr Gegenstand ist das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Quarterly Journal of Economics — Fachgebiet Volkswirtschaftslehre Sprache Englisch Verlag MIT Press (USA) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Faraday: Leben und Entdeckungen des britischen Wissenschaftlers —   Beim Namen Faradays denkt man vielleicht an einen faradayschen Käfig, an die Faraday Gesetze der Elektrolyse oder allenfalls noch an die Einheit für die Kapazität von Kondensatoren, das Farad. Weitaus bekannter als in Deutschland ist Faraday in …

    Universal-Lexikon

  • 18Makrotheorie — ◆ Ma|kro|the|o|rie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Wirtsch.〉 = Makroökonomik; Ggs.: Mikrotheorie   ◆ Die Buchstabenfolge ma|kr… kann auch mak|r… getrennt werden …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 19Mikroökonomik — ◆ Mi|kro|ö|ko|no|mik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Wirtsch.〉 Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit dem einzelwirtschaflichen Verhalten von Haushalten u. Unternehmen befasst; Syn. Mikrotheorie; Ggs.: Makroökonomik   ◆ Die… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 20Mikroökonomik — Mikroökonomie, Mikrotheorie. 1. Begriff: Die M. analysiert die Koordinationsvorgänge, die aufgrund der Arbeitsteiligkeit des Produktionsprozesses notwendig werden. Sie setzt grundsätzlich an den Individualitäten des Wirtschaftsprozesses an,… …

    Lexikon der Economics